DROGEN
Das Förderprogramm DROGEN, das im Rahmen des Fonds für Innere Sicherheit (ISF) angesiedelt ist, vergab Zuschüsse zur Stärkung der Strafverfolgungsbemühungen gegen den illegalen Drogenhandel und zur Unterstützung nachfrageorientierter Drogenpolitikinitiativen. Ziel dieser Ausschreibung war es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern, die operativen Kapazitäten zu verbessern und das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen von Drogen in den EU-Mitgliedstaaten und förderfähigen Nicht-EU-Ländern zu schärfen. Das Programm sollte auf bestehenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und früheren EU-finanzierten Projekten aufbauen, um wirkungsvolle und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Förderprogramm DROGEN und legt fest, wer sich bewerben kann, den erforderlichen geografischen Geltungsbereich der Aktivitäten und die Kernziele, die das Programm erreichen soll. Es richtet sich an juristische Personen innerhalb der meisten EU-Mitgliedstaaten und bestimmter Nicht-EU-Länder, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Strafverfolgung und der Drogenprävention liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Aktivitäten und thematischen Bereichen, die vom DROGEN-Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Intensivierung der Bemühungen gegen den illegalen Drogenhandel und der Prävention von Drogenkonsum liegt. Er skizziert förderfähige Aktivitäten, erwartete Ergebnisse und spezifische Überlegungen für Vorschläge.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des DROGEN-Programms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderquote, der maximalen Zuschussbeträge und der erwarteten Laufzeit für geförderte Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des DROGEN-Programms, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln, finanziellen Leistungsfähigkeit, operativen Kapazitäten und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Antragsprozess für das DROGEN-Programm, von der Einreichung des Vorschlags bis zur Bewertung und Vergabe, zusammen mit wichtigen Zeitplänen und Hinweisen zur Unterstützung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm DROGEN regeln, einschließlich der Hauptverordnung, die es etabliert, und anderer wichtiger Politiken, die seine Umsetzung beeinflussen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (außer Dänemark), relevante Nicht-EU-Länder mit fortgeschrittenen Kompetenzen und Drittländer (für spezifische Aktivitäten wie Polizeizusammenarbeit).
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Piloterprobung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
GD HOME der Europäischen Kommission
Website: