Organisierte Kriminalität

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die vom Internal Security Fund finanzierte Ausschreibung 'Organisierte Kriminalität' (ISF-2023-TF2-AG-OC) zielt darauf ab, kriminelle Netzwerke und deren Geschäftsmodelle in der gesamten EU und in relevanten Drittländern zu zerschlagen. Diese Förderinitiative konzentriert sich auf die Stärkung der Fähigkeiten von Strafverfolgungs- und Justizbehörden, insbesondere im Kampf gegen Drogen- und Menschenhandel, durch verbesserte Informationen, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Finanzermittlungen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die gegen die organisierte Kriminalität in der gesamten EU und in bestimmten Drittländern vorgehen wollen. Das Programm zielt darauf ab, die gemeinsamen Anstrengungen durch die Verbesserung von Informationen, die Erleichterung von Ermittlungen und die Stärkung von Präventionsmaßnahmen zu verstärken.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt eine Reihe von operativen Projekten zur Zerschlagung krimineller Netzwerke, mit besonderem Schwerpunkt auf Drogen- und Menschenhandel. Zu den geförderten Aktivitäten gehören die Entwicklung von Instrumenten, die Durchführung von Ermittlungen und die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen.

Art und Umfang der Förderung

Diese Ausschreibung bietet EU-Aktionszuschüsse mit einem beträchtlichen Budget zur Unterstützung von Projekten zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Zuschüsse werden als gemischte Erstattungen der tatsächlichen Kosten gewährt, wobei ein Konsortium von Einrichtungen aus mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten erforderlich ist.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen strenge administrative, rechtliche und operative Bedingungen einhalten, einschließlich spezifischer Konsortiumsanforderungen, Bewertungen der finanziellen und operativen Leistungsfähigkeit sowie der Einhaltung der EU-Werte und Sicherheitsprotokolle.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren ist eine einstufige Online-Einreichung über das Funding & Tenders Portal, gefolgt von einer Bewertung basierend auf Relevanz, Qualität und Wirkung.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm wird durch umfassende EU-Rechts- und Finanzvorschriften begründet und geregelt, die sein Mandat und seine transparente Funktionsweise gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Organisierte Kriminalität#EU-Förderung#ISF-Zuschüsse#Drogenhandel#Menschenhandel#kriminelle Netzwerke#grenzüberschreitende Ermittlungen#Finanzermittlungen#Kriminalprävention#Strafverfolgung#EU-Mitgliedstaaten#ISF-2023-TF2-AG-OC#öffentliche Stellen#gemeinnützige Organisationen#private Einrichtungen#internationale Organisationen#Sicherheit#Informationen#Opferschutz#Polizeiliche Zusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

12.03.2024

Offen bis

Offen bis:

12.03.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, Westbalkan, LAC, Westafrika, MENA, Östliche Partnerschaft, VAE, Türkei, Ukraine, China, Afghanistan

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Strafverfolgungsbehörden, internationale Organisationen, Zivilgesellschaft, andere öffentliche und private Einrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, Generaldirektion Migration und Inneres

0 x 0
XS