Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für digitale Ermittlungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die 'Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für digitale Ermittlungen' (ISF-2024-TF2-AG-DIGITAL) ist eine Initiative im Rahmen des Fonds für Innere Sicherheit, die darauf abzielt, die Fähigkeiten von Strafverfolgungs- und Justizbehörden bei der Bekämpfung digitaler Kriminalität zu stärken. Dieses Programm konzentriert sich insbesondere auf die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die Umsetzung des EU-Rechts im Bereich digitaler Ermittlungen, wodurch eine entscheidende Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor gefördert wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt skizziert die Hauptbegünstigten und den geografischen Anwendungsbereich des Förderprogramms für digitale Ermittlungen sowie dessen übergeordnete Ziele zur Stärkung der Fähigkeiten von Strafverfolgungs- und Justizbehörden bei der Bekämpfung digitaler Kriminalität in der gesamten EU und den Partnerländern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf den Themenbereichen digitale Ermittlungen, Cyberkriminalität und die Entwicklung verwandter Werkzeuge und Lösungen liegt. Es wird auch auf die typischerweise unterstützten Reifegrade von Projekten eingegangen.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieser Abschnitt skizziert die finanzielle Art der angebotenen Unterstützung und identifiziert spezifisch die Art des Finanzinstruments und den maximal verfügbaren Förderbetrag pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt hebt kritische Bedingungen für Antragsteller hervor, einschließlich Antragsbestimmungen, Erwartungen an die Zusammenarbeit sowie spezifische finanzielle und operative Richtlinien, die alle in der umfassenden Aufrufdokumentation näher erläutert werden.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Antrags- und Auswahlprozesse, von der Einreichung des Vorschlags bis zur Bewertungsmethodik.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Politiken, die die 'Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für digitale Ermittlungen' regeln, ihre Legitimität sicherstellen und ihre Umsetzung leiten.

Ähnliche Programme

#digitale Ermittlungen#Cyberkriminalität#EU-Förderung#Fonds für Innere Sicherheit#Strafverfolgung#Cybersicherheit#grenzüberschreitende Zusammenarbeit#digitale Forensik#Justizbehörden#ISF-2024-TF2-AG-DIGITAL#EU-Mitgliedstaaten#Europol#Opferhilfe#Verschlüsselung#Rechenschaftspflicht Domainnamen#Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Albanien, Moldawien, Vereinigtes Königreich

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Strafverfolgungs- und Justizbehörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (GD HOME)

Zusätzliche Partner:

Europol, CEPOL, Eurojust

0 x 0
XS