Intelligente Waffen- und Munitionssysteme

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm "Intelligente Waffen- und Munitionssysteme" im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) zielt darauf ab, die Präzision und Effektivität der europäischen Verteidigungsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Diese forschungsorientierte Initiative strebt danach, die strategische Autonomie bei intelligenten Munitionstechnologien zu fördern, indem Lösungen der nächsten Generation für Bodenartillerie, Raketen und Flugkörper entwickelt werden, wobei Präzision in schwierigen Umgebungen und eine geringere Abhängigkeit von Nicht-EU-Satellitennavigationssystemen im Vordergrund stehen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, darunter Unternehmen, gemeinnützige Organisationen sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Sein Hauptziel ist die Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten durch die Förderung der Entwicklung intelligenter Waffen- und Munitionssysteme, wobei der Schwerpunkt auf Präzision, Effektivität und strategischer Autonomie liegt.

Was wird gefördert

Das Programm finanziert Forschungs- und Entwurfsaktivitäten, die sich auf intelligente Waffen- und Munitionssysteme konzentrieren, mit einem Schwerpunkt auf Präzision, Führung und erhöhter Reichweite. Es unterstützt Aktivitäten, die Wissen generieren und integrieren, Machbarkeitsstudien durchführen und Designarbeiten übernehmen, mit dem Ziel, Technologien bis zum Technology Readiness Level (TRL) 6 voranzubringen.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet Zuschüsse als Finanzinstrument an, mit einer Förderquote von 100 % für förderfähige Forschungsaktionen. Für dieses spezifische Thema wurde im Jahr 2024 ein erhebliches Jahresbudget von 30.000.000 EUR zugewiesen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen strenge Zulassungs- und Förderfähigkeitskriterien einhalten, einschließlich der Bildung eines Konsortiums von mindestens drei unabhängigen Einheiten aus förderfähigen Ländern. Die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften, spezifischer Zuwendungsvereinbarungen und Sicherheitsanforderungen ist obligatorisch.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren ist eine einstufige Online-Einreichung über das Funding & Tenders Portal. Vorschläge werden auf der Grundlage definierter Kriterien bewertet, und erfolgreiche Antragsteller schließen eine Zuwendungsvereinbarung mit der Europäischen Kommission ab.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert unter der EVF-Verordnung 2021/697 und wird zusätzlich durch das jährliche EVF-Arbeitsprogramm, die EU-Finanzverordnung und weitere umfassende Leitlinien für EU-Zuschüsse geregelt. Offizielle Texte sind über das Funding & Tenders Portal zugänglich.

Ähnliche Programme

#Intelligente Waffensysteme#Munitionssysteme#Europäischer Verteidigungsfonds#Präzisionslenkung#Verteidigungstechnologie#intelligente Munition#militärische Innovation#Bodenartillerie#GNSS-verweigerte Umgebungen#gelenkte Munition#TRL 6#Forschungsaktionen#europäische Verteidigung#Konsortialfinanzierung#Technologiedemonstratoren#erhöhte Präzision

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

30.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Planung, Umsetzung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Verschiedene Organisationen aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, einschließlich KMU, Universitäten und Forschungseinrichtungen, suchen aktiv nach Partnerschaften für diese Ausschreibung.

0 x 0
XS