KI-basierte multifunktionale Apertur und Transceiver

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm KI-basierte multifunktionale Apertur und Transceiver (EDF-2024-DA-C4ISR-AIMA-STEP) bietet eine einzigartige Gelegenheit, Verteidigungsfähigkeiten durch modernste KI- und RF-Technologien voranzutreiben. Diese Initiative zielt darauf ab, die militärische Kommunikation, elektronische Kriegsführung und das Lagebewusstsein für EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder zu verbessern. Es konzentriert sich speziell auf die Entwicklung und Qualifizierung von skalierbaren und kognitiven multifunktionalen softwaredefinierten Transceivern der nächsten Generation für bemannte und unbemannte Verteidigungsplattformen.

Wer wird gefördert

Das Programm für KI-basierte multifunktionale Apertur und Transceiver ist darauf ausgelegt, Konsortien von förderfähigen Einrichtungen aus EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierten Ländern zu finanzieren, mit dem übergeordneten Ziel, die europäischen Verteidigungsfähigkeiten und die strategische Autonomie zu verbessern. Diese Förderung unterstützt primär verteidigungsbezogene Forschung und Entwicklung, um die europäische Informationsüberlegenheit zu erhalten und Abhängigkeiten von nicht-europäischen Lieferanten zu reduzieren.

Was wird gefördert

Das Programm unterstützt Entwicklungsmaßnahmen im Verteidigungssektor, die sich auf innovative Technologien für Kommunikation und elektronische Kriegsführung konzentrieren. Es deckt spezifische Arten von Aktivitäten von Studien bis hin zu Prototyping und Tests ab, mit dem Endziel, qualifizierte Prototypen für den operativen Einsatz durch Endnutzer zu produzieren. Alle unterstützten Projekte sollen zur strategischen Autonomie und zum technologischen Fortschritt der europäischen Verteidigung beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm für KI-basierte multifunktionale Apertur und Transceiver fungiert als zuschussbasiertes Förderschema im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds, mit einer beträchtlichen maximalen finanziellen Zuweisung für das Thema. Diese Unterstützung zielt darauf ab, die tatsächlich förderfähigen Kosten zu decken und die Entwicklung kritischer Verteidigungstechnologien zu ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten, die von Antragsverfahren und Konsortialregeln bis hin zu Budgetvorgaben und umfassenderen regulatorischen Rahmenbedingungen reichen. Diese Bestimmungen gewährleisten die Einhaltung, effektive Zusammenarbeit und die strategische Ausrichtung der Projekte auf die europäischen Verteidigungsziele.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Programm KI-basierte multifunktionale Apertur und Transceiver umfasst eine einstufige Einreichung über das EU Funding & Tenders Portal. Antragsteller müssen einen umfassenden Satz von Dokumenten gemäß spezifischen Vorlagen und Richtlinien vorbereiten, was zu einer Bewertung basierend auf vordefinierten Vergabekriterien führt.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm für KI-basierte multifunktionale Apertur und Transceiver ist fest in einem umfassenden Rechtsrahmen der Europäischen Union verankert. Seine Operationen werden durch spezifische Verordnungen und Richtlinien geregelt, die Transparenz und die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften gewährleisten.

Ähnliche Programme

#KI-basierter Transceiver#multifunktionale Apertur#Europäischer Verteidigungsfonds#C4ISR#Verteidigungstechnologie#militärische Kommunikation#elektronische Kriegsführung#sichere Operationen#GNSS-verweigerte Umgebung#Software-definiertes Radio#Europäische Verteidigungsindustrie#Konsortialfinanzierung#Verteidigungs-Entwicklungsmaßnahmen#taktische Operationen#Lagebewusstsein#HF-Spektrum-Management

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

45.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

45.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.11.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit dem EVF assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Verteidigungs- und Sicherheitskräfte, Militär, Europäische Verteidigungstechnologische und Industrielle Basis (EDTIB)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Produktentwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Prozessoptimierung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

0 x 0
XS