Anfängliche Einsatzfähigkeit für weltraumbezogene Lageerfassung (SSA) C2 und Sensoren
Dieses Programm konzentriert sich auf die Entwicklung anfänglicher Einsatzfähigkeiten für militärische Command and Control (C2)-Systeme und Sensoren zur Weltraumlageerfassung (SSA). Es zielt darauf ab, die europäische Autonomie im Bereich des Weltraumbewusstseins zu stärken, indem es die Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und EDF-assoziierten Ländern fördert und zu einem gemeinsamen "Recognized Space Picture" (RSP) für Endnutzer im Verteidigungsbereich beiträgt. Diese Initiative ist entscheidend für die Sicherheit und Verteidigung von Weltraumgütern und -operationen.
Wer wird durch das Weltraumlageerfassungsprogramm gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele. Er richtet sich an Einrichtungen, die im Bereich der militärischen Weltraumlageerfassung und Verteidigung in den EU-Mitgliedstaaten und Norwegen tätig sind, mit dem Ziel, die europäische strategische Autonomie im Weltraum zu stärken.
Was wird für die Weltraumlageerfassung gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die durch das Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf militärischen Fähigkeiten zur Weltraumlageerfassung liegt, einschließlich verschiedener Sensoren und Command and Control (C2)-Systeme.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung und präzisiert, dass diese in Form von Zuschüssen erfolgt, wobei ein kollektives Budget über mehrere Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds zugewiesen wird, anstatt eines spezifischen Betrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Anforderungen für die Antragstellung, die Konsortialbildung und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis hin zu den Bewertungs- und Vergabeformalitäten.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
714.500.000 €
Einsendeschluss:
22.11.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und EDF-assoziierte Länder (Norwegen)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Militär, Endnutzer im Verteidigungsbereich, Einrichtungen im Bereich Weltraumbewusstsein und Verteidigungsindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Paul Szymanski (space war policy, strategy, doctrine, simulations, surveillance, survivability, threat assessment, strategic planning, & command and control expert), Ecliptic Defence & Space (Cyprus-based SME, RF & Microwave technologies for defence and space sectors), SYNYO GmbH (SME, research activities, concept design, solution development, validation, dissemination, exploitation and coordination support), AgriClima Consulting AB (SME, blockchain technology, synthetic fuel, security, control management, environment), INTERSPREAD GMBH (SME, dissemination, exploitation and communication partner), EUROCRIME - RESEARCH, TRAINING ANDCONSULTING SRL (SME, Security, Crime Prevention, Artificial Intelligence and Ethics), Flow Analysis and Simulation Team (Higher or secondary education establishment, Fluid Flow, Hydraulics and Convective Heat Transfer), SISTRADE - SOFTWARE CONSULTING SA (SME, UI/UX, Simulation, Satellite Imagery Monitoring Platforms, AI Algorithms), Analysis Ltd (SME, design, develop and manufacture sensors), DIGI Mind Sphere (SME, Artificial Intelligence, Big data, Cyber security, Ethical solutions), MINDS & SPARKS GMBH (Research Organisation, Applied Research, Development, Dissemination & Exploitation), SSRD, VARNOST PROGRAMSKE OPREME, RAZISKAVE IN RAZVOJ, D.O.O. (SME, cybersecurity and development), LIBRE SPACE FOUNDATION (SME, SatNOGS RF and SatNOGS Optical, global ground station networks with autonomous SSA capabilities), INSTITUTUL ASTRONOMIC (Research Organisation, SST sensors (optical telescopes) and tools for SST activities), GRANT GARANT SRO (SME, alternative financing for innovation, dissemination & communication of results, EU policy analysis, innovation stakeholder contacts, proposal development, Structural Funds implementation & program evaluation), Skyline S.r.l.s. (SME, aerospace engineering and safety, research and development, market research, training and consultancy), The Video Valley Productora Audiovisual Motion Graphics SL (SME, marketing consulting, dissemination of results), MGM STAR CONSTRUCT SRL (SME, physical and chemical vacuum coatings, optical manufacturing, lithography technology, R&D)
Website: