Innovative weltraumgestützte Multisensor-Erdbeobachtungskapazitäten für persistente und reaktive ISR
Das Programm 'Innovative weltraumgestützte Multisensor-Erdbeobachtungskapazitäten für persistente und reaktive ISR', identifiziert als EDF-2022-DA-SPACE-ISR, ist eine Initiative des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF). Sein Kernzweck ist die Weiterentwicklung der europäischen Verteidigungs- und Sicherheitskapazitäten durch die Entwicklung modernster Multisensor-Kleinsatellitenkonstellationen für Aufklärung, Überwachung und Zielerfassung (ISR). Dieses Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es kollaborative Projekte fördert, die auf eine persistente, reaktive und hochvalide Erdbeobachtung für den taktischen Einsatz abzielen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er konzentriert sich auf Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und Norwegen, die im Bereich Verteidigung und Sicherheit tätig sind, und zielt darauf ab, Europas weltraumgestützte ISR-Fähigkeiten zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms EDF-2022-DA-SPACE-ISR förderfähig sind. Er konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer weltraumgestützter Erdbeobachtungssysteme für Aufklärung, Überwachung und Zielerfassung (ISR), die verschiedene Sensortechnologien und fortschrittliche Datenverarbeitungstechniken umfassen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm EDF-2022-DA-SPACE-ISR verfügbar ist, und beschreibt die Art des Finanzinstruments, den gesamten Förderbetrag für die Ausschreibung und die Anwendung spezifischer Förderquoten. Das Programm bietet primär Zuschüsse zur Unterstützung kollaborativer Verteidigungsentwicklungsmaßnahmen innerhalb des Europäischen Verteidigungsfonds.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Konsortien, die am Programm EDF-2022-DA-SPACE-ISR teilnehmen. Die Einhaltung dieser Bestimmungen, einschließlich der Zusammensetzung des Konsortiums und der allgemeinen Förderkriterien, ist entscheidend für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektumsetzung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm EDF-2022-DA-SPACE-ISR und beschreibt den Einreichungsablauf und die Bewertungsverfahren. Das Programm basiert auf einem einstufigen Einreichungs- und umfassenden Bewertungsverfahren, um die wirkungsvollsten Vorschläge auszuwählen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm EDF-2022-DA-SPACE-ISR autorisieren, etablieren und regeln. Diese Rechtsgrundlagen gewährleisten die Legitimität des Programms und bilden den Rahmen für dessen Betrieb und Förderverwaltung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
510.000.000 € (gesamt für EDF-2022-DA Ausschreibung)
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Norwegen
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Akteure aus Verteidigung und Sicherheit
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: