Operation und Dienste im Orbit

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf EDF-2025-DA-SI-SPACE-3OS des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) bietet EU-Aktionszuschüsse für kollaborative Verteidigungsforschung und -entwicklung. Dieses Programm konzentriert sich einzigartig auf "Spin-in"-Entwicklungsmaßnahmen, die Ergebnisse aus zivilen EU-finanzierten Projekten für kritische Verteidigungsanwendungen nutzen. Sein Hauptziel ist es, die europäischen Fähigkeiten im Bereich der Operationen und Dienste im Orbit zu verbessern und die strategische Autonomie im Weltraum zu stärken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten von Organisationen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Aufrufs EDF-2025-DA-SI-SPACE-3OS. Das Programm richtet sich an juristische Personen, die in EU-Mitgliedstaaten oder mit dem EDF assoziierten Ländern ansässig sind, mit dem Ziel, die kollaborative Verteidigungsforschung und -entwicklung sowie die strategische Autonomie zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche, förderfähigen Aktivitäten und Entwicklungsstufen, die im Rahmen des Aufrufs "Operationen und Dienste im Orbit" unterstützt werden. Das Programm zielt spezifisch auf verteidigungsbezogene Weltraumtechnologien ab, einschließlich Studien, Design, Prototypenentwicklung, Tests, Qualifizierung und Zertifizierung, mit einem starken Schwerpunkt auf Dual-Use-Fähigkeiten und Synergien mit ziviler Forschung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Art der Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Budgetzuweisung für das Thema und der allgemeinen Richtlinien zur Projektdauer im Rahmen des Aufrufs EDF-2025-DA-SI-SPACE-3OS des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF).

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektimplementierung für den Aufruf EDF-2025-DA-SI-SPACE-3OS einhalten müssen. Er umfasst administrative Bestimmungen, Kooperationsmandate, Budgetbeschränkungen und wichtige Bestimmungen in Bezug auf Sicherheit und geistiges Eigentum.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen für den Aufruf "Operationen und Dienste im Orbit" und beschreibt den Schritt-für-Schritt-Ablauf sowie die Entscheidungsfindung für die Auswahl.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Operationen und Dienste im Orbit" autorisieren und regeln und dessen Legitimität sowie operativen Rahmen gestalten.

Ähnliche Programme

#EU-Verteidigungsfonds#Operationen im Orbit#Weltraumdienste#Verteidigungsraumfahrttechnologie#Europäische Verteidigung#Förderungen für Raumfahrt#Militärsatelliten#Dual-Use-Technologie#TRL 6 Entwicklung#Rendezvous-Nahbereichsoperationen (RPO)#Weltraum-Situationsbewusstsein (SDA)#Roboterarme#Cyber-resiliente Systeme#Sichere Satellitenkommunikation#Verteidigungsforschung und -entwicklung#Grenzüberschreitende Zusammenarbeit#Innovation in der Verteidigung#EU-Aktionszuschüsse#Spin-in-Projekte#Strategische Autonomie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Förderbudget

Förderbudget:

Geschätztes Gesamtbudget des Aufrufs: 98.000.000 EUR, davon 49.000.000 EUR für dieses Thema zugewiesen.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, mit dem EDF assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, GD DEFIS

0 x 0
XS