Bedrohungsüberwachung und Schutz weltraumgestützter Vermögenswerte
Die Ausschreibung „Bedrohungsüberwachung und Schutz weltraumgestützter Vermögenswerte“ (EDF-2023-RA-SPACE-PSA), Teil des Europäischen Verteidigungsfonds, zielt darauf ab, fortschrittliche weltraumgestützte Technologien zu entwickeln, um europäische Weltraumgüter vor einer Vielzahl eskalierender Bedrohungen zu schützen. Diese Initiative ist entscheidend für die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Sicherheit vitaler Weltraumkapazitäten, die sowohl für zivile als auch militärische Operationen unerlässlich sind.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und den geografischen Anwendungsbereich des Programms, wobei die übergeordneten Ziele zum Schutz europäischer Weltraumgüter dargelegt werden. Das Programm konzentriert sich auf Forschungsaktivitäten für weltraumgestützte Technologien, die zum Schutz weltraumgestützter Vermögenswerte vor einer Vielzahl von Bedrohungen beitragen, mit einem starken Schwerpunkt auf europäischer Zusammenarbeit.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung EDF-2023-RA-SPACE-PSA förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Entwurfsphasen für den Schutz von Weltraumgütern liegt und spezifiziert wird, welche Kosten gedeckt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Beihilfe und den allgemeinen Zeitrahmen für die Projektumsetzung, wobei der Schwerpunkt auf der finanziellen Natur der Unterstützung und anderen relevanten finanziellen Parametern liegt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert wesentliche Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen für Projekte im Rahmen der Ausschreibung „Bedrohungsüberwachung und Schutz weltraumgestützter Vermögenswerte“.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen für die Ausschreibung „Bedrohungsüberwachung und Schutz weltraumgestützter Vermögenswerte“ und wie Auswahlentscheidungen getroffen werden, einschließlich wichtiger Zeitpläne und erforderlicher Dokumentation.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die primären rechtlichen Grundlagen und maßgebenden Vorschriften für das Förderprogramm „Bedrohungsüberwachung und Schutz weltraumgestützter Vermögenswerte“, um Transparenz und Einhaltung etablierter EU-Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU, Mitgliedstaaten und EDF-assoziierte Länder (Norwegen)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Politikentwicklung, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: