Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität in den Städten und ihrem Pendlerraum im Rahmen des EFRE/JTF-Programms 2021–2027 (EFRE-RL Mobilität)
Das Land Sachsen-Anhalt fördert über den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Projekte zur Schaffung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität in Städten und ihrem Pendlerraum. Der Fokus liegt auf grüner Verkehrsinfrastruktur und sauberen Mobilitätslösungen, um den Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft zu unterstützen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur für den öffentlichen Verkehr, Rad- und Fußverkehr sowie die Entwicklung emissionsfreier Stadtlogistik und entsprechender Mobilitätskonzepte.
Wer wird gefördert?
Das Förderprogramm zielt darauf ab, Kommunen, öffentliche und private Einrichtungen sowie Unternehmen in Sachsen-Anhalt zu unterstützen, die Maßnahmen zur Entwicklung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität in Städten und deren Pendlerbereichen umsetzen. Die Förderung ist auf bestimmte Entitäten beschränkt und schließt Privatpersonen sowie Unternehmen in Schwierigkeiten aus.
Was wird gefördert?
Das Programm unterstützt eine breite Palette von Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Mobilität. Dazu gehören investive Projekte zur Stärkung des öffentlichen Verkehrsnetzes, der aktiven Mobilität sowie der Steuerung von Mobilitätsströmen durch multimodale Knotenpunkte und digitale Lösungen. Zudem werden Investitionen in emissionsfreie Stadtlogistik und die Erarbeitung von Mobilitätsplänen und -konzepten gefördert.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss. Die Förderhöhe variiert je nach Antragsteller und kann bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen. Es gibt zudem Mindestzuwendungssummen pro Vorhaben.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Antragsstellung und Projektdurchführung sind spezifische Bedingungen zu beachten, darunter die Sicherstellung der Gesamtfinanzierung, die Einhaltung technischer Standards und die Beachtung beihilferechtlicher Vorgaben. Projekte müssen auf vorhandenen Mobilitätsplänen basieren.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren erfordert die Einreichung von Formularen beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zu festen Stichtagen oder im Rahmen von Förderaufrufen. Die Auswahl der Projekte erfolgt kompetitiv basierend auf spezifischen Auswahlkriterien, die sich je nach Art der Maßnahme unterscheiden.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm basiert auf der Richtlinie „EFRE-RL Mobilität“ des Landes Sachsen-Anhalt, die wiederum auf verschiedenen Verordnungen der Europäischen Union sowie nationalen und regionalen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften fußt. Es integriert auch strategische Pläne wie den Landesradverkehrsplan.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
bis zu 90% der zuwendungsfähigen Ausgaben
Offen bis:
31.12.2028
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Umwelt- und Klimaschutz, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt
Verwaltet von:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 307 (Verkehrswesen)
Website: