EIC Accelerator Challenge: Neuartige Technologien für eine widerstandsfähige Landwirtschaft
Die EIC Accelerator Challenge: Neuartige Technologien für eine widerstandsfähige Landwirtschaft bietet Blended Finance zur Unterstützung bahnbrechender Innovationen in der nachhaltigen Agrar- und Lebensmittelproduktion. Dieses Programm zielt darauf ab, die Entwicklung und Skalierung von Lösungen zu fördern, die die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelt- und sozialen Störungen verbessern, im Einklang mit wichtigen EU-Politikmaßnahmen wie dem Green Deal und der 'Vom Hof auf den Tisch'-Strategie. Es ist für Einzelunternehmen konzipiert, insbesondere KMU und kleine Mid-Caps, die eine radikale Transformation jenseits des aktuellen Stands der Technik vorantreiben.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit. Die EIC Accelerator Challenge konzentriert sich auf Einzelunternehmen, insbesondere innovative KMU und kleine Mid-Caps, und zielt darauf ab, Lösungen zu unterstützen, die in allen EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern anwendbar sind.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Projektarten und thematischen Bereiche, die von der EIC Accelerator Challenge unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für eine widerstandsfähige Landwirtschaft liegt, von nachhaltigen Praktiken bis hin zur fortschrittlichen Lebensmittelverarbeitung, mit starkem Fokus auf marktreife Innovationen mit hohem TRL-Wert.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die über die EIC Accelerator Challenge verfügbaren finanziellen Unterstützungsmechanismen, detailliert den Blended-Finance-Ansatz und die potenziellen Fördersummen für förderfähige Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller erfüllen müssen, einschließlich Einreichungsprotokolle, Kooperationsstrukturen und spezifische finanzielle Bestimmungen, um die Förderfähigkeit und Einhaltung des Programmrahmens zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Antragsprozess für die EIC Accelerator Challenge, von den ersten Einreichungsschritten bis hin zu den Bewertungs- und Entscheidungsmechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die der EIC Accelerator Challenge zugrunde liegen, und stellt deren operativen Rahmen und Einhaltung sicher.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
500.000 € bis 17.500.000 €
Förderbudget:
Über 1,13 Milliarden € für EIC Accelerator Challenges im Jahr 2023 bereitgestellt.
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Finanzinstrumente
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Nicht-assoziierte Drittländer können sich bewerben, wenn sie beabsichtigen, ein KMU in einem EU-Mitgliedstaat oder assoziierten Land zu gründen oder zu verlegen. Antragsteller aus dem Vereinigten Königreich können nur eine reine Zuschussfinanzierung erhalten.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelverarbeitung
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: