EIT Climate-KIC Businessplan 2023-2024
Der EIT Climate-KIC Businessplan 2023-2024 ist ein Förderprogramm der Europäischen Union im Rahmen von Horizont Europa, speziell konzipiert für das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) Climate-KIC. Diese Initiative zielt darauf ab, die Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung durch strategische Innovation, Bildung und Unternehmertum voranzutreiben. Sie soll wesentlich zur Strategischen Agenda des EIT Climate-KIC und dem umfassenderen EIT Impact Framework beitragen, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und die Integration des Wissensdreiecks zu fördern.
Wer wird vom EIT Climate-KIC gefördert?
Der EIT Climate-KIC Businessplan 2023-2024 richtet sich an spezifische juristische Personen und operiert innerhalb des erweiterten geografischen Rahmens von Horizont Europa, mit dem übergeordneten Ziel, den Klimawandel durch Innovation und Bildung anzugehen.
Was wird vom EIT Climate-KIC gefördert?
Dieses Programm unterstützt eine Reihe von Projekten und Aktivitäten, die auf Klimaschutzmaßnahmen ausgerichtet sind und von Forschung und Innovation bis hin zu Bildung und Unternehmensgründung reichen. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der Strategischen Agenda des EIT Climate-KIC.
Art und Umfang der EIT Climate-KIC Förderung
Der EIT Climate-KIC Businessplan 2023-2024 bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einem spezifischen Förderbereich für den abgedeckten Zeitraum.
Bedingungen und Voraussetzungen für die EIT Climate-KIC Förderung
Antragsteller und Begünstigte müssen eine Reihe von allgemeinen und spezifischen Bedingungen einhalten, die die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und rechtlichen Rahmenbedingungen abdecken.
Antragsverfahren für EIT Climate-KIC
Das Antragsverfahren für den EIT Climate-KIC Businessplan umfasste ein strukturiertes Einreichungs- und Bewertungsverfahren, das zu Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen führte.
Rechtsgrundlage des EIT Climate-KIC
Der EIT Climate-KIC Businessplan ist fest in einem robusten Rahmen von EU-Rechtsakten und politischen Dokumenten verankert, die seine Legitimität gewährleisten und seine operativen Aspekte leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
32.000.000 €
Förderbudget:
Das Gesamtbudget für den EIT Climate-KIC Businessplan 2023-2024 liegt zwischen 22.000.000 € und 32.000.000 €.
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT), Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT)
Website: