EIT Cross-KIC Strategische Synergien
Das EIT Cross-KIC Strategische Synergien Programm zielt darauf ab, die Wirkung und Sichtbarkeit des Innovationsökosystems der Gemeinschaft des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) zu steigern, indem koordinierte und gemeinsame Aktivitäten über seine Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) hinweg gefördert werden. Es konzentriert sich auf die Bewältigung wichtiger EU-Politikprioritäten und die Verbesserung der Einbindung von Interessengruppen.
Wer wird durch EIT Cross-KIC Strategische Synergien gefördert?
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer für die EIT Cross-KIC Strategische Synergien Förderung in Frage kommt, und erläutert die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Programms. Es richtet sich an die EIT-Gemeinschaft und ihre Partner, um kollektive Wirkung in Schlüsselbereichen der Innovation in ganz Europa zu fördern.
Welche Innovation und Forschung wird gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das EIT Cross-KIC Strategische Synergien Programm unterstützt werden. Er skizziert die spezifischen Schwerpunktsektoren, die Entwicklungsphasen von Projekten, die für eine Förderung in Frage kommen, und erwähnt die allgemeinen finanziellen Regelungen für Zuschüsse.
Art und Umfang der EIT-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des EIT Cross-KIC Strategische Synergien Programms und erläutert die Art der bereitgestellten Förderung, die pro Projekt verfügbaren Finanzmittel und den übergeordneten Zeitrahmen für die Programmaktivitäten.
Teilnahmebedingungen und Voraussetzungen
Dieser Abschnitt hebt die wesentlichen Bedingungen und Voraussetzungen für die Teilnahme am EIT Cross-KIC Strategische Synergien Programm hervor, einschließlich der Antragsbestimmungen, Konsortiumsregeln und anderer kritischer Bestimmungen zur Sicherstellung einer erfolgreichen Projektumsetzung.
Antragsverfahren für EIT Cross-KIC Strategische Synergien
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das EIT Cross-KIC Strategische Synergien Programm und beschreibt die Einreichungsschritte, die Bewertung der Vorschläge und wo wichtige Unterstützungsressourcen zu finden sind.
Rechtsgrundlage und Regulierungsrahmen
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das EIT Cross-KIC Strategische Synergien Förderprogramm bilden und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter europäischer Vorschriften und Politiken gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.500.000 €
Förderbudget:
Für die Aktion HORIZON-EIT-2023-25-Cross-KIC-Strategic-Synergies liegt der erwartete Förderbeitrag zwischen 7.500.000 € und 12.500.000 € pro Zuschuss. Das gesamte Jahresbudget für den relevanten Aufruf beträgt 905.000.000 € für 2023 und 170.000.000 € für die Jahre 2024 und 2025.
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für die Förderung von Teilnehmern aus bestimmten Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern, wie im Programmleitfaden Horizont Europa detailliert.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (über Horizont Europa)
Verwaltet von:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
Zusätzliche Partner:
ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, Innovaplast Biotechnology Inc., SYNYO GmbH, UNIVERSIDAD DE JAEN, MINDS & SPARKS GMBH, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, GRANT GARANT SRO, C.I.P. CITIZENS IN POWER, WANSDRONK BV, Federacion de Comercio, Servicios e Industria de la Provincia de Badajoz, Flow Analysis and Simulation Team, SMART & LEAN HUB OY, UAT Municipiul Roman, ORGANIZACION DE PROFESIONALES, AUTONOMOS Y EMPRENDEDORES DE EXTREMADURA, Olaf SCHROTH, INTERSPREAD GMBH, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA, OPENCOM I.S.S.C., TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, Academia La Hoz - Carlos Lorenzo de la Hoz, Warusi Business Consulting, Fundacion Fernando Nunez, GC GENOMICS ESPANA, SL, GC GENOMICS GMBH, FEDERACION EXTREMENA DE ASOCIACIONES DE MUJERES RURALES, CE CONSULTING EMPRESARIAL S.L., MAUDE STUDIO, SL, CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATEGICO, SL, ReThink NGO, C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA, 8D GAMES BV
Website: