EIT Manufacturing Businessplan 2023-2025

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, der EIT Manufacturing Businessplan 2023-2025, ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen von Horizont Europa, die speziell darauf ausgelegt ist, Innovation, Bildung und Unternehmensgründung im europäischen Fertigungssektor voranzutreiben. Es zielt darauf ab, eine starke Integration des Wissensdreiecks (KTI) zu fördern, indem die Aktivitäten an der Strategischen Agenda des EIT ausgerichtet und zum EIT Impact Framework beigetragen werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine primären strategischen Ziele. Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Organisationen, die in den Bereichen Innovation, Bildung und Geschäftsentwicklung im Fertigungssektor in ganz Europa tätig sind.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, zusammen mit allgemeinen Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Fertigung durch einen ganzheitlichen Ansatz, der Bildung, Innovation und Geschäftsentwicklung integriert.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des EIT Manufacturing Businessplans, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Förderung und des gesamten Zeitrahmens für das Programm.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Umsetzungsphasen des EIT Manufacturing Businessplans einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen für den EIT Manufacturing Businessplan, wobei die Verfahrensschritte und die Entscheidungsfindung detailliert beschrieben werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den EIT Manufacturing Businessplan untermauern und regeln.

Ähnliche Programme

#EIT Manufacturing#Innovationsförderung#Businessplan#Horizont Europa#Bildung#Fertigungsprozesse#Lieferkette#Unternehmerische Fähigkeiten#Wissensdreiecks-Integration#Europäische Förderung#Forschung und Entwicklung#HEI Initiative#KIC Businesspläne#Finanzielle Nachhaltigkeit#Fertigungsinnovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

118.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder), mit potenziellen spezifischen Bestimmungen für andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, wie in externen Programmleitfäden dargelegt.

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (über Horizont Europa und das Europäische Innovations- und Technologieinstitut - EIT)

Verwaltet von:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)

0 x 0
XS