EIT Manufacturing Businessplan 2023-2025
Das Programm EIT Manufacturing Businessplan 2023-2025 ist eine strategische Initiative im Rahmen von Horizon Europe, speziell für die EIT Manufacturing Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) konzipiert. Sein Hauptziel ist es, Exzellenz und bedeutende Wirkung im europäischen Fertigungssektor zu fördern, indem die Integration des Wissensdreiecks (KTI) über Bildung, Innovation und Unternehmensgründung hinweg gefördert und mit der umfassenderen EIT Strategischen Agenda und dem Wirkungsrahmen abgestimmt wird.
Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller, geografischer Geltungsbereich und Ziele
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des EIT Manufacturing Businessplans 2023-2025 für eine Förderung in Frage kommt, und beschreibt die Arten der Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele zur Förderung von Fertigungsinnovationen und Unternehmertum.
Was wird gefördert: Thematische Bereiche und Projektphasen
Dieser Abschnitt skizziert die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die durch den EIT Manufacturing Businessplan 2023-2025 unterstützt werden, und hebt die förderfähigen Sektoren sowie die erwarteten Reifegrade oder Entwicklungsphasen der Projekte hervor.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des EIT Manufacturing Businessplans 2023-2025, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördermittel und der erwarteten Dauer der Businessplan-Umsetzung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Umsetzungsphasen des EIT Manufacturing Businessplans 2023-2025 einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet Anleitungen zu den verfahrenstechnischen Aspekten der Beantragung des EIT Manufacturing Businessplans 2023-2025, einschließlich des Einreichungsprozesses und der Bewertung von Anträgen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt hebt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente hervor, die den EIT Manufacturing Businessplan 2023-2025 regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
118.000.000 €
Förderbudget:
100.000.000 € bis 118.000.000 €
Offen bis:
31.12.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizon Europe assoziierte Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Fertigungs- und Verarbeitungsindustrien, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, unternehmerische Einheiten
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
Website: