EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025
Der EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025, der im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms umgesetzt wird, zielt darauf ab, die mehrjährige Strategie von EIT Manufacturing zu implementieren. Diese Initiative konzentriert sich auf die Förderung von Exzellenz und die Maximierung der Wirkung durch Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Innovation, Unternehmensgründung und das EIT Regionale Innovationssystem. Sie strebt danach, gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und Wissen effektiv zu integrieren, wodurch sie zum übergreifenden Wirkungsrahmen des EIT beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des EIT Manufacturing Geschäftsplans 2023-2025, wobei der geografische Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Programms detailliert beschrieben werden. Er richtet sich an Wissens- und Innovationsgemeinschaften sowie Hochschuleinrichtungen in der gesamten EU und den assoziierten Ländern mit dem Ziel, Fertigungsinnovationen und unternehmerische Fähigkeiten voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die durch den EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025 unterstützt werden, einschließlich förderfähiger Sektoren und des strategischen Schwerpunkts der geförderten Projekte. Er umfasst die Finanzierung von Fertigungsinnovationen, unternehmerischer Bildung und strategischen Umsetzungsaktivitäten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über den EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025 verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der erwarteten Fördersummen für erfolgreiche Vorschläge und der voraussichtlichen Dauer der Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des EIT Manufacturing Geschäftsplans 2023-2025. Er umfasst Aspekte von Antragsbestimmungen bis hin zu rechtlichen und finanziellen Vereinbarungen, um die Einhaltung und effektive Programmumsetzung zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Antragstellung zum EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025, wobei detailliert dargelegt wird, wo Antragsmaterialien zu finden sind und wie Vorschläge für die Auswahl bewertet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025 untermauern und regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen im breiteren Kontext der Europäischen Union leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
118.000.000 €
Förderbudget:
Die erwarteten Zuschüsse liegen zwischen 100.000.000 € und 118.000.000 €.
Einsendeschluss:
28.09.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, wie im Horizon Europe Programmleitfaden dargelegt.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
Website: