EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025
Der EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025 ist eine zentrale Förderinitiative im Rahmen von Horizon Europe, die speziell darauf abzielt, Innovation, Bildung und Unternehmensgründungen im Rohstoffsektor voranzutreiben. Er integriert Wissen aus Bildung, Forschung und Wirtschaft, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und die finanzielle Nachhaltigkeit zu fördern, wodurch er sich durch seinen Fokus auf die Integration des Wissensdreiecks innerhalb des KIC-Rahmens auszeichnet.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Der EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025 richtet sich speziell an Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) und deren Partner, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Bildung im Rohstoffsektor in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten von Aktivitäten, die durch den EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025 unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Rohstoffe liegt, von der Forschung bis zur Markteinführung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über den EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025 verfügbar ist, einschließlich der Art des Instruments, der Förderbeträge und des operativen Zeitrahmens für diesen spezifischen Businessplan.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025, die Aspekte von der Antragseinreichung bis hin zu verschiedenen operativen und rechtlichen Bestimmungen umfassen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte zur Einreichung von Vorschlägen für den EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025 und erläutert die Bewertungs- und Vergabeprozesse.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Dokumente und übergeordneten Vorschriften, die den EIT Rohstoffe Businessplan 2023-2025 regeln und seine Legitimität sowie die Umsetzung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
154.000.000 €
Förderbudget:
120.000.000 € bis 154.000.000 €
Einsendeschluss:
28.09.2022
Offen bis:
31.12.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für die Teilnahme aus anderen Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT), im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms
Zusätzliche Partner:
INTERSPREAD GMBH (Partner für Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), UNIVERSIDAD DE JAEN (Hoch- oder Sekundarbildungseinrichtung), CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD (KMU, Innovations- und forensische Geschäftsintervention), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Nationale Standardisierungsorganisation), C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA (Schulungs- und Projektentwicklung, regionaler Dachverband)
Website: