Verbesserung der wissenschaftlichen Kenntnisse zur Stärkung der wissenschaftlichen Grundlage von Managemententscheidungen im Rahmen der GFP

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm EMFAF-2025-PIA-FisheriesScientificAdvice zielt darauf ab, die wissenschaftliche Wissensbasis für fundierte Entscheidungen im Fischereimanagement im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) erheblich zu verbessern. Diese Initiative soll die politikorientierte Fischereiwissenschaft stärken, die Nutzung erhobener Daten optimieren und eine engere Zusammenarbeit innerhalb der EU-Wissenschaftsgemeinschaft fördern, um hochwertige wissenschaftliche Beratung zu gewährleisten. Sie befasst sich mit kritischen Bedürfnissen für eine nachhaltige Fischerei und die Anpassung an sich entwickelnde Herausforderungen wie den Klimawandel.

Wer wird durch EMFAF-Fischereiwissenschaft gefördert

Dieser Abschnitt enthält umfassende Informationen zu den Förderkriterien für Antragsteller, dem geografischen Geltungsbereich, in dem Projekte durchgeführt werden müssen, und den Kernzielen, die das Programm erreichen möchte. Er definiert, wer sich bewerben kann, wo die Aktivitäten stattfinden sollen und welche übergeordneten Ziele die Förderung unterstützen soll.

Was wird im Rahmen der EMFAF-Fischereiwissenschaft gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen des EMFAF-Fischereiwissenschaftsprogramms förderfähig sind. Er erläutert die spezifischen Sektoren, die das Programm unterstützt, Richtlinien zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten sowie die typischen Entwicklungsstadien von Projekten, die für eine finanzielle Unterstützung in Frage kommen. Das Verständnis dieser Aspekte ist entscheidend, um Vorschläge mit dem Umfang des Programms in Einklang zu bringen.

Art und Umfang der EMFAF-Fischereiförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Unterstützungsinstrumente, die über das EMFAF-Fischereiwissenschaftsprogramm verfügbar sind, einschließlich der spezifischen Art des verwendeten Finanzinstruments, des Gesamtbudgets und der Kofinanzierungssätze sowie der erwarteten Dauer der geförderten Projekte. Diese Informationen sind für Antragsteller entscheidend, um die finanziellen Parameter und den Zeitrahmen für ihre geplanten Maßnahmen zu verstehen.

Bedingungen und Anforderungen für wissenschaftliche EMFAF-Beratung

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst kritische administrative Bestimmungen, Regeln zur Konsortialbildung, Vorschriften zu staatlichen Beihilfen, Richtlinien zur Budgetverwaltung und andere wichtige operative Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.

Antragsverfahren für EMFAF-Fischereizuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Einreichung eines Vorschlags für das EMFAF-Fischereiwissenschaftsprogramm. Er beschreibt den schrittweisen Antragsprozess, die erforderlichen Unterlagen und die Methoden, nach denen Anträge bewertet und Entscheidungen kommuniziert werden, um Transparenz und Klarheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage des EMFAF-Fischereiprogramms

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem EMFAF-Fischereiwissenschaftsförderprogramm zugrunde liegen und es regeln. Er identifiziert die Kernrechtsinstrumente, aus denen das Programm seine Autorität ableitet, und hebt wichtige Vorschriften hervor, die seine Umsetzung und Verwaltung prägen.

Ähnliche Programme

#Fischereiwissenschaft#Meereswissenschaften#Fischereimanagement#Gemeinsame Fischereipolitik#Wissenschaftliche Beratung#EU-Förderung#EMFAF#Bestandsbewertung#Erhaltung der Artenvielfalt#Umweltauswirkungen der Fischerei#Marine Ökosysteme#Datenerfassung#Modellierung#Nachhaltige Fischerei#Forschungsmethodologien#Politikorientierte Wissenschaft#Anpassung an den Klimawandel

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Das gesamte verfügbare Budget für die Ausschreibung betrug 2.600.000 €.

Förderbudget

Förderbudget:

2.600.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.02.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, einschließlich ihrer internationalen Dimension, wo immer die EU-Fischereiflotte tätig ist.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Fischerei, Meereswissenschaften

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS