Nachhaltiger maritimer und Küstentourismus in den Äußersten Regionen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-5-OR fördert nachhaltigen maritimen und Küstentourismus in den Äußersten Regionen der EU. Diese Initiative treibt das Wachstum der Blauen Wirtschaft voran, indem sie innovative, umweltfreundliche Tourismuslösungen fördert und die unschätzbare marine Biodiversität bewahrt. Ziel ist es, die regionale Attraktivität zu steigern, die Digitalisierung voranzutreiben und ein robustes Geschäftsumfeld für KMU im Tourismus zu schaffen.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit & Ziele für die Äußersten Regionen

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den spezifischen geografischen Fokus des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte angesiedelt sein müssen und welche strategischen Ziele das Programm für die nachhaltige Entwicklung in den Äußersten Regionen verfolgt.

Was wird gefördert: Projektumfang und förderfähige Aktivitäten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, die unterstützten Themenbereiche und die Regeln für förderfähige und ausgeschlossene Kosten. Er behandelt auch die typischen Entwicklungsphasen von Projekten, die Unterstützung erhalten können, wobei ein ganzheitlicher Ansatz zur nachhaltigen Tourismusentwicklung betont wird.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Details

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der Förderquote und der erwarteten Projektlaufzeiten. Er skizziert die finanziellen Parameter, die Antragsteller bei der Planung ihrer Vorschläge berücksichtigen sollten.

Bedingungen und Anforderungen: Einhaltung und Zusammenarbeit

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmlebenszyklus einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsrichtlinien, finanzielle Bestimmungen und andere wichtige Bestimmungen zur Sicherstellung der Einhaltung und effektiven Projektumsetzung.

Antragsverfahren: Prozess und Auswahl

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm, einschließlich der Einreichungsverfahren und der Methode, nach der Anträge bewertet und Förderentscheidungen getroffen werden. Er verweist auch darauf, wo Antragsteller die notwendigen Dokumente und Unterstützung finden können.

Rechtsgrundlage: Grundlegende Dokumente

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm "Nachhaltiger maritimer und Küstentourismus in den Äußersten Regionen" begründen und regeln. Er hebt die wichtigsten Rechtsakte und Leitlinien hervor, die die Legitimität des Programms gewährleisten und seine Operationen strukturieren.

Ähnliche Programme

#Nachhaltiger Meerestourismus#Küstentourismus#Äußerste Regionen#Blaue Wirtschaft#Marine Biodiversität#EMFAF-Zuschüsse#Ökotourismus#Digitalisierung Tourismus#Innovation Tourismus#EU-Förderung#Regionale Entwicklung#Kulturerbe#KMU Tourismus#Zuschussfinanzierung#Konsortialprojekte#Umwelterbe

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

31.01.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Äußerste Regionen der EU (Martinique, Mayotte, Guadeloupe, Französisch-Guayana, Réunion, Saint Martin, Madeira, Azoren, Kanarische Inseln)

Sektoren

Sektoren:

Tourismus, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Einrichtungen des öffentlichen Sektors, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS