Maritime Cluster als innovative Wegbereiter für eine nachhaltige blaue Wirtschaft im Mittelmeerraum
Die Ausschreibung EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-4-MED unterstützte maritime Cluster im Mittelmeerraum, um eine nachhaltige blaue Wirtschaft zu fördern. Diese Initiative zielte insbesondere darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, die Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteuren zu verbessern und die Governance innerhalb maritimer Cluster zu optimieren. Projekte konzentrierten sich auf innovative Lösungen für maritime Herausforderungen und regionale Zusammenarbeit.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus des Programms und seine Kernziele. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche strategischen Ziele die Förderung erreichen soll, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung maritimer Cluster für eine nachhaltige blaue Wirtschaft im Mittelmeerraum liegt.
Was wird gefördert: Projekttypen und Schwerpunkte
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms unterstützt werden, zu den thematischen Schwerpunkten und zu den Regeln bezüglich förderfähiger und ausgeschlossener Kosten. Er präzisiert auch die typische Entwicklungsphase von Projekten, die eine Förderung erhalten können.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Förderprogramms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des Gesamtbudgets für dieses spezifische Thema und der Kofinanzierungsrate für Projekte. Er schafft Klarheit über die Struktur der finanziellen Unterstützung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialbildung, Budgetverwaltung und anderer allgemeiner Bestimmungen. Er gewährleistet ein klares Verständnis des Rahmens für die Teilnahme und Projektdurchführung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, von der Vorbereitung bis zur Evaluierungs- und Vergabephase. Er beschreibt das schrittweise Einreichungsverfahren und erklärt, wie Anträge bewertet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-4-MED begründen und regeln. Er gewährleistet Transparenz bezüglich des regulatorischen Rahmens der Initiative.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1.000.000 €
Einsendeschluss:
31.01.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mittelmeerbecken, einschließlich EU-Mitgliedstaaten und Nicht-EU-Länder (Mauretanien, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien, Israel, Palästina, Libanon, Türkei, Albanien, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien, Bosnien und Herzegowina).
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: