Erreichen von Hochvolt-, Leichtgewichts-, effizienten Elektroantrieben für nachhaltigen Wassertransport (ZEWT-Partnerschaft)
Dieses Horizon Europe Programm zielt darauf ab, den Wassertransport durch Innovationen bei Hochvolt-, Leichtgewichts- und effizienten Elektroantrieben zu revolutionieren. Es konzentriert sich auf entscheidende Fortschritte in der Batterietechnologie und deren Integration, um nachhaltige Anwendungen in der See- und Binnenschifffahrt voranzutreiben und direkt zu den Klimaneutralitätszielen der EU beizutragen. Die Initiative versucht, aktuelle Einschränkungen bei der Elektrifizierung zu überwinden, um eine breitere Akzeptanz bei verschiedenen Schiffstypen zu ermöglichen.
Wer wird gefördert
Das Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette von Forschungs- und Innovationseinrichtungen in der Europäischen Union und den assoziierten Ländern, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung fortschrittlicher elektrischer Antriebslösungen für den Wassertransport liegt. Sein Hauptziel ist es, die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von Batteriesystemen in der Schifffahrt zu verbessern, um den Einsatz von emissionsfreien Schiffen zu beschleunigen.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert spezifisch Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf elektrische Antriebsstränge und Batteriesysteme für nachhaltigen Wassertransport konzentrieren, und unterstützt Projekte von der angewandten Forschung bis zu Pilottests. Die detaillierten Regeln zur Kostenförderung sind in den umfassenden Fördervereinbarungen dargelegt.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung für dieses Programm wird durch Zuschüsse im Rahmen von Horizon Europe bereitgestellt. Für das spezifische Thema HORIZON-CL5-2024-D5-01-11 kann jedes Projekt bis zu 7.500.000 € erhalten. Die Dauer der Projekte ist in den verfügbaren Informationen nicht spezifiziert.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen die allgemeinen Horizon Europe Bedingungen einhalten, einschließlich strenger Richtlinien für Antragstellung, finanzielle Leistungsfähigkeit und Konsortialbildung. Projekte müssen auch Sicherheitsaspekte integrieren und zur Entwicklung neuer Standards für innovative Technologien im Wassertransport beitragen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung ist abgeschlossen. Die Vorschläge wurden in einem einstufigen Verfahren eingereicht. Die Bewertungsergebnisse wurden den Antragstellern nach einem transparenten und unparteiischen Auswahlverfahren, das von unabhängigen Experten überwacht wurde, mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe, der die Einhaltung etablierter EU-Vorschriften und -Politiken für Forschung und Innovation gewährleistet. Wichtige Dokumente, einschließlich der Rahmenprogrammverordnung und spezifischer Programmentscheidungen, regeln seine Struktur und Umsetzung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.500.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Zusätzliche Partner:
Horizon Europe Batterien-Partnerschaft, Europäische Partnerschaft für emissionsfreien Wassertransport (ZEWT)
Website: