Entwicklung von ausgebeuteten, ausgekleideten Felshöhlen zur Speicherung von gasförmigem Wasserstoff
Das Thema HORIZON-JU-CLEANH2-2025-02-01 konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von ausgebeuteten, ausgekleideten Felshöhlen zur Speicherung von gasförmigem Wasserstoff. Diese Initiative ist entscheidend für den Aufbau groß angelegter Wasserstoffspeicherkapazitäten in ganz Europa, trägt zu den Dekarbonisierungsbemühungen bei und erhöht die Energiesicherheit. Das Programm zielt darauf ab, die mit dieser Speichermethode verbundenen technischen Herausforderungen zu überwinden und die europäische Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieses Programm zielt darauf ab, ein breites Spektrum von Organisationen in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation liegt, die zur Weiterentwicklung von Wasserstoffspeichertechnologien beitragen. Das übergeordnete Ziel ist es, Europas Wasserstoffwirtschaft zu stärken und die Dekarbonisierung zu beschleunigen.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert speziell Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung sicherer und effizienter groß angelegter Speicherung von gasförmigem Wasserstoff in ausgebeuteten, ausgekleideten Felshöhlen. Der Schwerpunkt liegt auf der Überwindung technischer Herausforderungen bei mittleren Technologiereifegraden (TRLs).
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung durch dieses Programm erfolgt in Form von Zuschüssen, insbesondere Pauschalbeträgen, wobei ein maximaler EU-Förderbetrag für dieses spezielle Thema festgelegt ist.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen bezüglich der Antragseinreichung, der Konsortialbildung, der Budgetgrenzen und des geistigen Eigentums einhalten. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme unerlässlich.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen Aufruf folgte einer einstufigen Einreichung mit klaren Richtlinien für die Vorschlagsausarbeitung und -bewertung. Erfolgreiche Vorschläge können auch eine zusätzliche Anerkennung erhalten, um die Fördermöglichkeiten zu verbessern.
Rechtsgrundlage
Das Programm ist durch eine umfassende Reihe von Rechts- und Politikdokumenten verankert, die hauptsächlich aus dem Rahmen von Horizont Europa und spezifischen Entscheidungen bezüglich der Zuschussbeiträge und des Gemeinsamen Unternehmens für sauberen Wasserstoff stammen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
Das Gesamtbudget für den Aufruf HORIZON-JU-CLEANH2-2025 im Jahr 2025 beträgt 184.500.000 €.
Einsendeschluss:
23.04.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union und alle assoziierten Länder.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Industrie, Forschungseinrichtungen, öffentliche Behörden und Endnutzer im Wasserstoffsektor.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff (Clean Hydrogen JU), Europäische Kommission
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)
Zusätzliche Partner:
Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research (Schlüsselakteure der Clean Hydrogen JU-Gemeinschaft)
Website: