Untersuchung mikrobieller Interaktionen für die unterirdische Speicherung von Wasserstoff in porösen Medien
Dieses EU-Förderprogramm, HORIZON-JTI-CLEANH2-2024-02-01, konzentriert sich auf die kritische Erforschung mikrobieller Interaktionen für die unterirdische Speicherung von Wasserstoff in porösen Medien. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis dieser Prozesse zu entwickeln, um eine sichere, effiziente und kostengünstige Wasserstoffspeicherung in großem Maßstab zu gewährleisten, die für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft in Europa entscheidend ist.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, des geografischen Umfangs der Projekte und der übergeordneten Ziele, mit denen die Projekte übereinstimmen müssen. Das Programm legt Wert auf kollaborative Forschung, um Wasserstoffspeicherlösungen in ganz Europa voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der Forschung zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung liegt. Er erläutert auch die anwendbaren Kostenkategorien und die erwarteten technologischen Reifegrade (TRL) für geförderte Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps, der maximalen Fördermittel für Einzelprojekte und der anwendbaren Fördersätze. Obwohl die Projektdauer nicht explizit detailliert ist, basiert die Förderstruktur auf Pauschalbeträgen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und geförderte Projekte einhalten müssen. Er umfasst allgemeine Zulässigkeitsbedingungen, die Konsortialbildung, spezifische Budgetbestimmungen und andere wichtige betriebliche Anforderungen, um die Ausrichtung an den EU-Rahmenprogrammen sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Vorschlägen und die anschließenden Bewertungs- und Auswahlprozesse. Er zeigt auf, wo notwendige Dokumente zu finden sind und wie Entscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Grundlage und Steuerung für das Förderprogramm bilden und Transparenz sowie die Einhaltung der geltenden Vorschriften der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
Maximal 3.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union, assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Sauberer Wasserstoff (JU)
Zusätzliche Partner:
Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research, Speicheranlagenbetreiber (SSOs). Synergien mit EURAMET-Forschungsprogrammen wie EMPIR, MetroHyVe2, Met4H2 und MefhySto-Projekten werden gefördert.
Website: