Pilotprojekt institutionalisierter EU-Kooperationsinstrumente zur Prüfung der Machbarkeit eines möglichen europäischen Rechtsstatus für Hochschulallianzen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Erasmus+-Förderinitiative mit dem Titel „Pilotprojekt institutionalisierter EU-Kooperationsinstrumente zur Prüfung der Machbarkeit eines möglichen europäischen Rechtsstatus für Allianzen von Hochschuleinrichtungen“ zielte darauf ab, bestehende EU-Rechtsinstrumente zu testen. Ihr Kernzweck war es, den Weg für einen potenziellen europäischen Rechtsstatus für Hochschulallianzen, wie z.B. „Europäische Universitäten“, zu ebnen, indem sie ihnen eine bessere gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Kapazitäten ermöglicht.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms sowie dessen Kernziele. Das Programm richtete sich speziell an Allianzen von Hochschuleinrichtungen in den förderfähigen Ländern, mit dem Ziel, eine tiefere europäische Integration im Hochschulsektor durch die Erforschung neuer rechtlicher Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Erforschung institutionalisierter Kooperationsinstrumente für Hochschulallianzen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art und die finanziellen Parameter der im Rahmen des Programms gewährten Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des für das Thema zugewiesenen Gesamtbudgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Bestimmungen für Anträge und die Teilnahme am Förderprogramm, einschließlich der Antragsbedingungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die chronologischen Schritte des Antragsverfahrens, von der Veröffentlichung des Aufrufs bis zur Mitteilung der Bewertungsergebnisse.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Dokumente und den übergeordneten Rahmen, der das Förderprogramm regelt.

Ähnliche Programme

#Europäischer Hochschulrechtsstatus#EU-Kooperationsinstrumente#Hochschulallianzen#Erasmus+ Förderung#Politikexperimente#Europäische Universitäten#EGTC#EWIV#EU-Bildungsförderung#Institutionalisierte Zusammenarbeit#Fördergelegenheit#Bildungspolitik#Forschungskapazitäten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Hochschuleinrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EACEA (Exekutivagentur Bildung und Kultur)

0 x 0
XS