Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich - Europäische NGOs
Die Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs sind eine Schlüsselinitiative im Rahmen des Erasmus+-Programms, die darauf abzielt, die Qualität und Relevanz von Aktivitäten innerhalb von Organisationen zu verbessern, die transnationale Zusammenarbeit zu fördern und den Austausch innovativer Praktiken zu ermöglichen. Dieses Programm richtet sich speziell an europäische Nichtregierungsorganisationen im Jugendsektor und befähigt sie, Kapazitäten aufzubauen und gemeinsame Prioritäten auf europäischer Ebene anzugehen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs“, wobei die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, der geografische Umfang der Aktivitäten und die übergeordneten Ziele zur Förderung der Zusammenarbeit und Innovation im Jugendbereich detailliert aufgeführt werden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung im Rahmen des Programms „Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs“ in Frage kommen, wobei die unterstützten Sektoren, förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten sowie die typischen Entwicklungsphasen von Projekten detailliert aufgeführt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms „Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs“, einschließlich der verfügbaren Finanzinstrumente, der spezifischen Förderbeträge und der zulässigen Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und teilnehmende Organisationen für das Programm „Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs“ einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Partnerschaftsregeln, Budgetbeschränkungen und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms „Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs“, wobei das Einreichungsverfahren und die zur Auswahl der Vorschläge verwendeten Bewertungsmethoden detailliert aufgeführt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Partnerschaften für Kooperation im Jugendbereich – Europäische NGOs“ begründen und regeln, zusammen mit Informationen zum Zugang zu diesen grundlegenden Texten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
400.000 EUR
Förderbudget:
2.000.000 EUR
Einsendeschluss:
22.03.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, mit dem Programm assoziierte Drittländer und andere Drittländer (als Partner). Aktivitäten können in teilnehmenden Ländern oder am Sitz der Institutionen der Europäischen Union (Brüssel, Frankfurt, Luxemburg, Straßburg, Den Haag) stattfinden. Belarus und Russische Föderation ausgeschlossen.
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige
Begünstigte:
Jugendorganisationen, Bildungssektor, Sportsektor, Kultursektor, Sozioökonomische Sektoren
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Planung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Erasmus+-Programm)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Zusätzliche Partner:
Assoziierte Partner (tragen zu spezifischen Aufgaben/Aktivitäten bei, unterstützen Förderung/Nachhaltigkeit, erhalten keine Finanzierung)
Website: