Erasmus für junge Unternehmer

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Erasmus für junge Unternehmer“, Teil des Binnenmarktprogramms (SMP), ist eine grenzüberschreitende Austauschinitiative, die darauf abzielt, Unternehmertum zu fördern und die internationale Ausrichtung und Wettbewerbsfähigkeit europäischer KMU zu verbessern. Es ermöglicht neuen oder angehenden Unternehmern eine einzigartige praktische Ausbildung, indem sie mit erfahrenen Gastunternehmern in anderen teilnehmenden Ländern zusammengebracht werden. Dieses Programm unterstützt auch erfahrene Unternehmer, indem es ihnen Zugang zu frischen Ideen und neuen Marktpartnern verschafft.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Einrichtungen und Personen, die für das Programm „Erasmus für junge Unternehmer“ in Frage kommen, darunter eine breite Palette von Unternehmensunterstützungsorganisationen sowie sowohl angehende als auch erfahrene Unternehmer aus zahlreichen teilnehmenden Ländern. Das Programm zielt darauf ab, Unternehmertum zu fördern und die globale Wettbewerbsfähigkeit europäischer KMU durch grenzüberschreitende Austausche zu stärken.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Aktivitäten und thematischen Bereichen, die vom Programm „Erasmus für junge Unternehmer“ unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Austauschen, Unternehmensentwicklung und spezifischen Kostenkategorien liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützungsstruktur des Programms „Erasmus für junge Unternehmer“, einschließlich der Art der Finanzinstrumente, Fördersätze und typischen Projektlaufzeiten für die Austausche.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Kriterien und Regeln für Anträge, Konsortialbildung, Finanzmanagement und andere wichtige Bestimmungen für die Teilnahme am Programm „Erasmus für junge Unternehmer“.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung für das Programm „Erasmus für junge Unternehmer“, von der Dokumentenvorbereitung über die Einreichung bis zur anschließenden Bewertung.

Rechtliche Grundlage

Dieser Abschnitt definiert die rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm „Erasmus für junge Unternehmer“ begründen und regeln.

Ähnliche Programme

#Erasmus für junge Unternehmer#EU-Förderung#KMU-Unterstützung#Unternehmertum-Austausch#Grenzüberschreitende Mobilität#Start-up-Finanzierung#Unternehmensentwicklung#Internationalisierung#Europäische KMU#Förderungsmöglichkeiten#Jugendunternehmertum#Binnenmarktprogramm#EYE-Programm#Innovationsförderung#Digitaler Übergang#Nachhaltiger Übergang

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 100 % für die Unterstützung neuer Unternehmer (NU) und 75 % für andere Kostenkategorien.

Förderbudget

Förderbudget:

40.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

SMP-Teilnehmerländer, einschließlich EU-Mitgliedstaaten und speziell Ukraine, Kosovo*, Türkei, Republik Moldau, Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Armenien, Deutschland, Polen, Albanien, Tschechische Republik. Austausche sind auch mit EYE global destinations für EU-Bürger möglich.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Neue Unternehmer, erfahrene Gastunternehmer, Vermittelnde Organisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Markteinführung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (im Rahmen des Binnenmarktprogramms)

Verwaltet von:

EISMEA

Zusätzliche Partner:

Support Office (SO)

0 x 0
XS