Ernährung und psychische Gesundheit
Das Programm 'Ernährung und psychische Gesundheit', eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme unter Horizont Europa, zielt darauf ab, das Verständnis dafür zu verbessern, wie die Ernährung die psychische Gesundheit in allen Altersgruppen in Europa beeinflusst. Es zeichnet sich durch die Verpflichtung zu einem Multi-Akteurs-Ansatz aus, der eine breite Beteiligung der Stakeholder gewährleistet, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und ein umfassendes Verständnis des Zusammenspiels von Ernährung, Darmmikrobiom, Wirt und psychischer Gesundheit zu fördern.
Wer wird durch das Programm Ernährung und psychische Gesundheit gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und geht auf die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele des Programms 'Ernährung und psychische Gesundheit' ein.
Was wird im Rahmen des Programms Ernährung und psychische Gesundheit gefördert?
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die durch das Programm unterstützt werden, einschließlich Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Projekte.
Art und Umfang der Förderung im Bereich Ernährung und psychische Gesundheit
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten der Förderinstrumente, der maximalen Beträge pro Projekt und Informationen zur Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller im Bereich Ernährung und psychische Gesundheit
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Aspekten wie Antragsbestimmungen, Kollaborationsregeln und spezifischen Haushaltsbestimmungen.
Antragsverfahren für Ernährung und psychische Gesundheit
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen für das Programm 'Ernährung und psychische Gesundheit' und beschreibt die Einreichungsschritte und Bewertungsverfahren.
Rechtsgrundlage des Programms Ernährung und psychische Gesundheit
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Ernährung und psychische Gesundheit' begründen und regeln, wobei sein Mandat und die Bestimmungen, die seine Umsetzung prägen, geklärt werden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
16.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit ermutigter internationaler Zusammenarbeit, insbesondere mit Afrika.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Kinder (über 36 Monate), Erwachsene (über 18 Jahre) und ältere Bevölkerungsgruppen (über 65 Jahre) in verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Kontexten; Patienten mit psychischen Erkrankungen; Landwirte; Fischer und Aquakulturzüchter; Bürger und Gemeinschaften.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: