Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieser Horizon Europe-Zuschuss, HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01-15, soll den Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten in ganz Europa und weltweit fördern. Er unterstützt Forschungs- und Innovationsprojekte, die darauf abzielen, Einflussfaktoren auf die Ernährungsentscheidungen zu verstehen und wirksame Strategien für einen systemischen Wandel in den Lebensmittelsystemen zu entwickeln, im Einklang mit dem Europäischen Grünen Deal.

Wer wird für gesunde und nachhaltige Ernährung gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die im Rahmen des Programms "Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten" förderfähig sind. Er erläutert auch die Hauptziele des Programms, die sich auf das Verständnis und die Beeinflussung von Ernährungsverhalten konzentrieren, um weltweit gesündere und nachhaltigere Lebensmittelsysteme zu erreichen.

Was wird für die Transformation von Lebensmittelsystemen gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm "Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten" unterstützt werden, mit Fokus auf Innovationen in Lebensmittelsystemen. Er erläutert die Entwicklungsstadien von Projekten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei Forschungs- und Innovationsmaßnahmen im Vordergrund stehen.

Art und Umfang der Förderung für Projekte zum Ernährungsverhalten

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, die das Programm "Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten" bietet, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für EU-Fördermittel

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm "Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten", einschließlich Förderfähigkeit, Zusammenarbeit und verschiedene operative Bestimmungen.

Antragsverfahren für die Förderung nachhaltiger Ernährung

Dieser Abschnitt beschreibt die verfahrenstechnischen Aspekte der Antragstellung für das Programm "Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten", einschließlich der Einreichungsdetails und des Evaluierungsprozesses.

Rechtsgrundlage des Horizon Europe Programms

Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Übergang zu gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten" regeln, das im breiteren Rahmen von Horizon Europe verankert ist.

Ähnliche Programme

#Gesunde nachhaltige Ernährung#Veränderung Ernährungsverhalten#Transformation Lebensmittelsysteme#Horizon Europa Förderung#Öffentliche Gesundheitsernährung#Ernährungssicherheit#Nachhaltige Landwirtschaft#Kreislaufwirtschaft Lebensmittel#Sozioökonomische Wissenschaft#Multi-Akteurs-Ansatz#Innovation Lebensmittelsysteme#Klimaschutz Lebensmittel#Lebensmittelpolitik Entwicklung#EU Forschungszuschüsse#Digitale Lösungen Lebensmittel#Personalisierte Ernährung#Lebensmittelqualität#Gesundheitswissenschaften#Plattformen Kollektiver Wahrnehmung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

06.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europa und weltweit, unter Berücksichtigung nationaler/regionaler/ländlicher/(sub)urbaner Ebenen innerhalb Europas sowie Aktivitäten im Rahmen der EU-Afrika-Partnerschaft für Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA) und globaler Initiativen.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Lebensmittelproduktion, Öffentliche Gesundheit, Ernährung, Gesundheit

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS