5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren - Studien
Das Programm „5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren – Studien“ bietet EU-Zuschüsse zur Finanzierung entscheidender Vorstudien. Diese Studien sollen die weiträumige Bereitstellung einer unterbrechungsfreien, durchgängigen 5G-Konnektivität entlang wichtiger europäischer Transportwege vorbereiten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf anspruchsvollen grenzüberschreitenden Abschnitten liegt. Die Initiative zielt darauf ab, die Grundlagen für zukünftige 5G-Infrastrukturinvestitionen zu legen und eine effiziente Ressourcennutzung sowie Geschäftskontinuität sicherzustellen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Fokus und die strategischen Ziele des Programms 5G-Korridorstudien. Er klärt, wer Förderungen beantragen kann, wo die Projekte angesiedelt sein müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm verfolgt, um die 5G-Konnektivität in den europäischen Verkehrsnetzen voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 5G-Korridorstudien förderfähig sind. Er spezifiziert die unterstützten Themenbereiche, einschließlich der Nutzung verschiedener Frequenzbänder, und identifiziert die typische Entwicklungsphase der Projekte. Das Verständnis dieser Aspekte ist entscheidend, um Vorschläge auf den Umfang des Programms abzustimmen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms 5G-Korridorstudien, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der typischen Förderhöhen und der Regeln zur Projektlaufzeit. Er liefert wesentliche Informationen für Antragsteller, um den Umfang und die Art der verfügbaren Förderung zu verstehen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 5G-Korridorstudien einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen, Überlegungen zu den Beihilfevorschriften und andere kritische Bestimmungen, um die Einhaltung und erfolgreiche Projektumsetzung sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren für das Programm 5G-Korridorstudien. Er beschreibt den Prozess zur Einreichung von Vorschlägen und wie die Bewertung und Auswahl von Projekten verwaltet werden, um Transparenz in den Vergabe Kanälen zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Rahmenbedingungen, die dem Förderprogramm 5G-Korridorstudien zugrunde liegen. Er spezifiziert die primäre Verordnung, die das Programm autorisiert, und andere wichtige Richtlinien, die seine Umsetzung regeln, zusammen mit Informationen darüber, wie offizielle Texte abgerufen werden können.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Europäische Verkehrskorridore, insbesondere grenzüberschreitende Abschnitte, die zwei oder mehr EU-Mitgliedstaaten verbinden. Das Programm umfasst auch zusätzliche Abschnitte, die aus europäischer Sicht als relevant erachtet werden. Einrichtungen aus Ländern, die mit dem CEF-Programm assoziiert sind, sind ebenfalls förderfähig.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Einrichtungen aus den Bereichen digitale Infrastruktur, Telekommunikation und Verkehr.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: