5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren - Arbeiten
Das Programm '5G-Abdeckung entlang von Verkehrskorridoren - Arbeiten', das Teil der Fazilität 'Connecting Europe' (CEF) ist, zielt darauf ab, den Ausbau der 5G-Infrastruktur entlang der wichtigsten europäischen Verkehrsrouten zu beschleunigen. Diese Initiative unterstützt den grünen und digitalen Wandel, indem sie fortschrittliche Mobilitätsdienste und die Digitalisierung des Schienenverkehrs ermöglicht, wobei der Schwerpunkt auf kritischen grenzüberschreitenden Abschnitten liegt, wo die Marktkräfte allein nicht ausreichen.
Wer kann von der 5G-Korridor-Förderung profitieren
Dieses Programm richtet sich an verschiedene juristische Personen, die sich dem Ausbau der 5G-Konnektivität entlang europäischer Verkehrskorridore verschrieben haben. Es priorisiert Projekte mit einer starken grenzüberschreitenden Dimension innerhalb der EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um Bereitstellungslücken zu schließen und fortschrittliche digitale Dienste zu fördern.
Welche Projekte erhalten Förderung
Dieses Programm unterstützt Investitionen in die digitale Konnektivitätsinfrastruktur, insbesondere den Ausbau von 5G-Systemen entlang europäischer Verkehrskorridore. Es umfasst sowohl passive als auch aktive Netzelemente und beinhaltet vorbereitende Studien.
Förderstruktur und Finanzielle Unterstützung
Das Programm bietet Zuschussfinanzierungen mit variierenden Kofinanzierungssätzen, abhängig von der grenzüberschreitenden Dimension des Projekts, mit dem Ziel, private Investitionen in herausfordernden Gebieten strategisch zu nutzen.
Schlüsselbedingungen und Antragsanforderungen
Antragsteller müssen spezifische rechtliche, administrative und Sicherheitsanforderungen einhalten, einschließlich der Einholung der Unterstützung der Mitgliedstaaten und der Einhaltung strenger Cybersicherheitsstandards. Die Bildung von Konsortien und Budgetbeschränkungen sind ebenfalls wichtige Überlegungen.
Antragsverfahren und Evaluierung
Das Antragsverfahren umfasst die Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen über ein spezielles Online-System, wobei spezifische Dokumentenanforderungen und ein festgelegter Zeitplan für die Evaluierung und Unterzeichnung der Fördervereinbarung einzuhalten sind.
Rechtlicher Rahmen des Programms
Dieses Programm wird durch wichtige Verordnungen und politische Dokumente der Europäischen Union etabliert und geregelt, um seine Ausrichtung an den übergeordneten strategischen Zielen der EU sicherzustellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 50 % für grenzüberschreitende Abschnitte; bis zu 30 % für andere Projektteile.
Förderbudget:
95,000,000 €
Einsendeschluss:
20.02.2024
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, mit dem CEF-Programm assoziierte Länder und potenziell andere Drittländer in grenzüberschreitenden Abschnitten entlang paneuropäischer Straßen-, Schienen- und Binnenwasserstraßennetze.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Infrastruktur, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Mitgliedstaaten (für Unterstützungsschreiben und Sicherheitsgarantien), Funkturmunternehmen, F&E-KMU, Hochschulen
Website: