Nachhaltige Verarbeitung und Raffination von Rohstoffen zur Herstellung von Batteriematerialien in Batteriequalität (Batt4EU-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Förderthema HORIZON-CL5-2025-02-D2-03, Teil des Rahmenprogramms Horizon Europe und der Batt4EU-Partnerschaft, fördert Innovationen in der nachhaltigen Verarbeitung von Rohstoffen für Li-Ionen-Batterien. Diese Initiative zielt darauf ab, die Autonomie und Widerstandsfähigkeit der EU im Batteriesektor zu stärken, indem sie fortschrittliche Technologien für die Produktion von Batteriematerialien unterstützt. Sie betont die Erhöhung der heimischen Verarbeitungskapazitäten, die Förderung kreislauforientierter Wertschöpfungsketten und die Sicherstellung umwelt- und sozialverträglicher Projekte.

Wer wird von Horizon Europe für Batteriematerialien gefördert?

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll. Er beschreibt, wer sich bewerben kann, wo die Aktivitäten stattfinden sollen und welche strategische Wirkung das Programm im Bereich der Batterierohstoffe erzielen will.

Was wird in Projekten für nachhaltige Batteriematerialien gefördert?

Dieser Abschnitt erläutert die spezifischen Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten gedeckt werden können und legt die typische Entwicklungsphase fest, die für geförderte Projekte erwartet wird.

Art und Umfang der Förderung für Batterieinnovationen

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen Förderbeträge und spezifischer Bedingungen im Zusammenhang mit dem finanziellen Aspekt der Projekte. Er behandelt auch die erwartete Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für Batterierohstoffprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er detailliert die Bestimmungen für die Antragstellung, Regeln für die Zusammenarbeit, Finanzvorschriften und andere wichtige Bestimmungen, die für das Programm relevant sind.

Antragsverfahren für die Batterieforschungsförderung

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert den schrittweisen Ablauf, die Bewertungskriterien und wie Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage des Programms für nachhaltige Batteriematerialien

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren, autorisieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der EU-Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU-Batterierohstoffe#nachhaltige Li-Ionen-Verarbeitung#kritische Materialien Versorgung#Horizon Europe Förderung#kreislauforientierte Batteriewertschöpfungskette#Batteriematerialien in Batteriequalität#Rohstoffveredelung#Innovationsmaßnahmen#grüne Transformation#gesellschaftliche Akzeptanz#industrielle Autonomie#fortschrittliche Materialien#elektrochemische Analyse#Pilotprojekte#Kommerzialisierungsstrategie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

02.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, mit Horizon Europe assoziierte Länder, OECD-Länder, Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union, MERCOSUR, CARIFORUM, die Andengemeinschaft und Länder, mit denen die EU strategische Partnerschaften im Bereich der Rohstoffe oder Handelsabkommen mit Bestimmungen zur Rohstoffzusammenarbeit geschlossen hat.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Energieerzeugung und -versorgung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Partnerschaft für Batterien (Batt4EU), Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (unter Thema HORIZON-CL5-2025-D2-02-06), Gemeinsames Forschungszentrum (JRC)

0 x 0
XS