Verbesserung des Verständnisses und der Beteiligung an biobasierten Systemen durch Schulung und Kompetenzentwicklung

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Thema HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01-08, Teil der Green Deal-Initiativen von Horizont Europa, zielt darauf ab, das Verständnis und die Beteiligung an biobasierten Systemen durch gezielte Schulung und Kompetenzentwicklung zu verbessern. Es konzentriert sich auf die Etablierung innovativer Governance-Modelle und die Stärkung von Wissenschafts-Politik-Schnittstellen, um einen nachhaltigen und inklusiven Übergang zur Bioökonomie in Europa zu unterstützen. Dieses Programm integriert auf einzigartige Weise soziale Innovation und menschenzentrierte Prinzipien, einschließlich Kunst und Kultur, um ein breiteres gesellschaftliches Engagement zu fördern.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und strategischen Ziele des Förderprogramms und konzentriert sich darauf, wie ein verbessertes Verständnis und Engagement in biobasierten Systemen zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Zukunft beitragen werden. Das Programm strebt die Einbeziehung einer vielfältigen Palette von Teilnehmern aus ganz Europa an, um sicherzustellen, dass der Übergang zu einer biobasierten Wirtschaft inklusiv und gut geregelt ist.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Initiativen liegt, die die biobasierte Wirtschaft verbessern und die nachhaltige Entwicklung durch Schulungen, Kompetenzentwicklung und innovative Ansätze unterstützen. Er hebt die Themenbereiche und die typischen Reifegrade der vorgesehenen Projekte hervor.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die angebotene finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der maximalen Förderhöhe pro Projekt innerhalb dieses Themas. Das Programm bietet eine erhebliche Finanzierung, um seine Ziele zu unterstützen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme, wobei die Einhaltung der allgemeinen Horizon Europe Richtlinien und spezifischer, für die Programmziele relevanter Bestimmungen hervorgehoben wird. Antragsteller müssen Kriterien bezüglich Zulässigkeit, Förderfähigkeit und Kapazität erfüllen, und Vorschläge werden auf der Grundlage definierter Kriterien bewertet.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Förderprogramms, von der Einreichung bis zur Bewertung und Benachrichtigung über die Vergabe. Er bietet einen klaren Überblick über den Prozess und die wichtigsten Zeitpläne.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm operiert unter einem robusten Rechtsrahmen, der durch wichtige Verordnungen der Europäischen Union geschaffen wurde, um Transparenz und die Einhaltung finanzieller und operativer Richtlinien zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Biobasierte Systeme#Green Deal#Schulung#Kompetenzentwicklung#Bioökonomie#Soziale Innovation#Nachhaltige Governance#Kreislaufwirtschaft#Erwachsenenbildung#Umschulung#Biokomposite#Biotextilien#Biomaterialien#Umweltfußabdruck#Menschenzentriert#Marginalisierte Gruppen#EU-Förderung#Horizont Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 € (für dieses Thema, aufgeteilt in 2 erwartete Zuschüsse von jeweils 2.500.000 €)

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Europäische Regionen

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für die Forschung

0 x 0
XS