Effiziente und emissionsarme Technologien für die industrielle Nutzung von Verbrennungs- und Vergasungsanlagen aus minderwertigen biogenen Reststoffen und Abfällen
Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, fördert die Entwicklung effizienter und emissionsarmer Technologien für industrielle Verbrennungs- und Vergasungsanlagen. Es konzentriert sich auf die Umwandlung minderwertiger biogener Reststoffe und Abfälle in nachhaltige Energielösungen, wodurch Europas Führungsposition im Bereich Bioenergie gestärkt, Emissionen reduziert und die Ressourcenzirkularität sowie Versorgungssicherheit verbessert werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung im Rahmen dieses Programms in Frage kommen, sowie dessen Hauptziele. Das Programm zielt darauf ab, die europäische Führungsrolle im Bereich Bioenergie zu fördern, indem es eine vielfältige Gruppe von Antragstellern in der gesamten EU und den assoziierten Ländern unterstützt, um eine nachhaltige und sichere Energieversorgung durch innovative Technologien zu gewährleisten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Technologien zur Umwandlung biogener Reststoffe und Abfälle in Energie liegt. Es wird das erwartete Entwicklungsstadium für geförderte Projekte präzisiert und die Flexibilität hinsichtlich der Einbeziehung von Verbrennungs- oder Vergasungsprozessen hervorgehoben.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung und zum typischen finanziellen Umfang von Projekten. Das Programm bietet Zuschüsse zur Unterstützung von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die auf die Entwicklung fortschrittlicher Bioenergietechnologien abzielen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich der Antragsbedingungen, der obligatorischen Kooperationsstruktur und übergreifender Prioritäten wie digitale Fortschritte und künstliche Intelligenz. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme entscheidend.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt erläutert den strukturierten Prozess zur Einreichung von Vorschlägen und die Entscheidungsfindung über Förderungen. Es wird hervorgehoben, wo detaillierte Anleitungen und der einstufige Einreichungsansatz zu finden sind.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln und Transparenz sowie Compliance gewährleisten. Es werden die primäre Genehmigung und andere wichtige Vorschriften identifiziert, die seine Umsetzung prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
10.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder und andere Drittländer gemäß Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizont Europa Arbeitsprogramms.
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: