Demonstration von großtechnischen KWK-Technologien für eine Umstellung auf die Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
Dieses Programm, Teil von Horizon Europe, konzentriert sich auf die Förderung nachhaltiger Energie durch die Demonstration großtechnischer Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK)-Technologien. Sein einzigartiges Ziel ist es, die Umrüstung bestehender fossil basierter KWK-Systeme auf die ausschließliche Nutzung nachhaltiger biogener Rest- und Abfallstoffe zu erleichtern und damit Europas Klimaschutzziele und Energieunabhängigkeit zu unterstützen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten der Antragsteller, die geografischen Regionen, die vom Programm abgedeckt werden, und seine übergeordneten strategischen Ziele.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten der Finanzinstrumente, der verfügbaren Fördersummen und eventuell festgelegter Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, einschließlich der Einreichungsschritte, Dokumentationsanforderungen und Details zur Bewertung von Anträgen und zur Mitteilung von Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, und detailliert die primären Quellen seiner Legitimität und übergeordneten Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
50,000,000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit potenzieller Beteiligung weiterer Länder wie Spanien, Tschechien, Italien, Bulgarien, Norwegen, Polen, Vereinigtes Königreich, Tunesien, Indonesien, Rumänien, Lettland, Kroatien, Belgien, Israel und Ungarn.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Piloterprobung, Prototypenentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung, Produktentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unknown
Website: