Kooperative Geschäftsmodelle für die nachhaltige Mobilisierung und Wertschöpfung von landwirtschaftlichen Reststoffen, Nebenprodukten und Abfällen in ländlichen Gebieten
Das Förderprogramm HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02 zielt darauf ab, die Entwicklung kooperativer Geschäftsmodelle für die nachhaltige Mobilisierung und Wertschöpfung von landwirtschaftlichen Reststoffen, Nebenprodukten und Abfällen in ländlichen Gebieten zu fördern. Diese Initiative unterstützt die EU-Bioökonomie-Strategie und die Gemeinsame Agrarpolitik, indem sie innovative, faire biobasierte Wertschöpfungsketten fördert und neue wirtschaftliche und soziale Möglichkeiten schafft.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielbegünstigten und den geografischen Geltungsbereich für Projekte im Rahmen des Aufrufs HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02. Das Programm zielt darauf ab, kooperative Geschäftsmodelle zwischen Primärproduzenten zu fördern, um landwirtschaftliche Reststoffe, Nebenprodukte und Abfälle nachhaltig zu nutzen und so die wirtschaftliche Diversifizierung und den Umweltschutz in ländlichen Gebieten der förderfähigen Länder innerhalb von Horizon Europe voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen von HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02 förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der nachhaltigen Umwandlung landwirtschaftlicher Abfälle in hochwertige biobasierte Produkte liegt. Es wird auch der erwartete Reifegrad für geförderte Innovationen erläutert.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02 verfügbar ist, einschließlich der spezifischen Art des Förderinstruments, des indikativen finanziellen Beitrags pro Projekt und allgemeiner Überlegungen zur Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt entscheidende Bedingungen und Anforderungen für Teilnehmer an HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02, die Aspekte von der Antragsstellung und Konsortiumsbildung bis hin zu Budgetregeln und anderen wichtigen Bestimmungen abdecken. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist für die Förderfähigkeit und eine erfolgreiche Projektumsetzung unerlässlich.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung des HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02-Programms und beschreibt die Einreichungsschritte, die Bewertungsmethodik und die verfügbaren Unterstützungsressourcen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm HORIZON-JU-CBE-2022-IA-02 autorisieren, festlegen und regeln, und identifiziert die primären Quellen seiner Legitimität und des übergreifenden regulatorischen Rahmens.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Förderfähige Länder innerhalb des Horizon Europe Rahmens, einschließlich EU-Mitgliedstaaten und assoziierter Länder, sowie potenziell spezifische Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die Vorkehrungen für die Förderung getroffen haben.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Primärproduzenten, Landwirte, landwirtschaftliche Genossenschaften, Erzeugerorganisationen.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Kreislauf Biobasierte Industrie (CBE JU)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen Kreislauf Biobasierte Industrie (CBE JU)
Website: