Alternative Quellen für hochwertige Lebensmittel- und/oder Futtermittelzutaten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-JU-CBE-2022-IAFlag-02 konzentriert sich auf die Entwicklung und Skalierung nachhaltiger alternativer Quellen für hochwertige Lebensmittel- und Futtermittelzutaten, unter Ausschluss tierischer Quellen. Diese Initiative zielt darauf ab, Europas strategische Autonomie in der Lebensmittelversorgung zu stärken, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft bei Biomasse-Ressourcen zu fördern, im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal und der Farm-to-Fork-Strategie.

Wer wird von CBE JU gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Die Förderung richtet sich primär an eine breite Palette von Akteuren der nachhaltigen zirkulären biobasierten Wirtschaft in ganz Europa, mit dem Ziel, Lebensmittel- und Futtermittelzutaten zu sichern und zu diversifizieren.

Was wird vom Bio-basierten Europa Programm gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für nachhaltige Lebensmittel- und Futtermittelzutaten liegt. Er erläutert auch den erwarteten Reifegrad der Projekte und allgemeine Kostenüberlegungen.

Art und Umfang der Förderung für biobasierte Innovationen

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und allgemeiner Richtlinien zu finanziellen Beiträgen.

Bedingungen und Anforderungen für die Förderung nachhaltiger Lebensmittelsysteme

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen administrativen, rechtlichen und operativen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.

Antragsverfahren für biobasierte Lebensmittel- und Futtermittelinnovationen

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, die angewandten Bewertungsmethoden und wie Antragsteller Informationen zu ihren Vorschlägen und Förderentscheidungen erhalten.

Rechtsgrundlage des Programms für biobasierte Inhaltsstoffe

Dieser Abschnitt legt den rechtlichen Rahmen und die Gründungsdokumente fest, die das Förderprogramm 'Alternative Quellen für hochwertige Lebensmittel- und/oder Futtermittelzutaten' regeln und Legitimität sowie operative Leitlinien bereitstellen.

Ähnliche Programme

#Horizont Europa CBE JU#Alternative Lebensmittelzutaten#Nachhaltige Futtermittelquellen#Biobasierte Lösungen#Zirkuläre Bioökonomie#Lebensmittelbiotechnologie#Agrarbiotechnologie#Neue Nutzpflanzen#Pflanzenbasierte Proteine#Lebenszyklusanalyse#Innovationsmaßnahmen#EU-Förderung#Farm-to-Fork-Strategie#Green Deal#Ressourceneffizienz#TRL 8#Konsortialprojekte#Lebensmittelsysteme#Futtermittelzutaten#Strategische Autonomie der EU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

14.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

120.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.09.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europa (EU- und assoziierte Länder, mit potenziellen Bestimmungen für Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder)

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Lebensmittelproduktion, Futtermittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kommerzialisierung, Umsetzung, Skalierung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (im Rahmen von Horizont Europa)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Biobasierte Kreislaufwirtschaft Europa (CBE JU)

0 x 0
XS