Aufbau des Wissensspeichers der Mission und Weiterentwicklung des Europäischen Bodenobservatoriums

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Aufbau des Wissensspeichers der Mission und Weiterentwicklung des Europäischen Bodenobservatoriums', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Bodengesundheit in ganz Europa zu verbessern. Es unterstützt die Entwicklung eines umfassenden Wissensspeichers und fördert das Europäische Bodenobservatorium (EUSO). Diese Initiative ist ein entscheidender digitaler Wegbereiter für den Europäischen Green Deal und die Europäische Digitale Strategie, die fundierte Entscheidungen im Bodenmanagement fördert.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit & Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele, die Projekte erreichen müssen, um zu den Zielen der Mission beizutragen.

Was wird gefördert: Projekttypen & Themenbereiche

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er legt auch den erwarteten Reifegrad der unterstützten Projekte fest.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des maximalen Betrags, der für erfolgreiche Projekte zur Verfügung steht.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen über die Kollaborationsstrukturen bis hin zu weiteren Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess, von den Einreichungsverfahren bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge.

Rechtsgrundlage und maßgebliche Dokumente

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm begründen und regeln, und bietet Einblick in seine grundlegenden Mandate und seinen operativen Rahmen.

Ähnliche Programme

#Bodengesundheit#Europäisches Bodenobservatorium#EU-Förderung#Horizont Europa Missionen#Wissensspeicher#Ein Bodendeal für Europa#Digitale Agenda#Green Deal#Bodendaten#Bodenüberwachung#Künstliche Intelligenz#Landwirtschaftliche Innovation#Forschung und Innovation#Ökosystemdienstleistungen#Landmanagement#Dateninteroperabilität#Nachhaltige Landwirtschaft#Forstwirtschaft#Lebensmittelverarbeitung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

27.09.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei + Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (GFS), Europäisches Bodenobservatorium (EUSO)

0 x 0
XS