Entwicklung von hochauflösenden Überwachungsansätzen und einem geografisch expliziten Register für Carbon Farming

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, Teil der Horizon Europe Mission „Ein Bodendeal für Europa“, konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher hochauflösender Überwachungsansätze und eines geografisch expliziten Registers für Carbon Farming. Es zielt darauf ab, nachhaltige Carbon-Farming-Lösungen zu fördern, die Bodengesundheit zu verbessern und zur Klimaresilienz in ganz Europa beizutragen, indem die Quantifizierung, Überwachung und Verifizierung von Kohlenstoffentnahmen verbessert wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt umreißt die allgemeinen Förderkriterien für die Teilnahme am Programm, wobei festgelegt wird, wer sich bewerben kann, der geografische Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen will.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie zum Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen für die Bodenkohlenstoffüberwachung und -bewirtschaftung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des maximalen Förderbetrags pro Projekt und der gesamten Programmlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen. Dazu gehören Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung eines Antrags, wie Vorschläge bewertet werden und die Kommunikation von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als maßgebliche Grundlage für die Einrichtung, den Betrieb und die leitenden Prinzipien des Förderprogramms dienen.

Ähnliche Programme

#Carbon Farming#Bodengesundheit#Kohlenstoffbindung#Klimaschutz#EU-Förderung#Bodenüberwachung#Landmanagement#hochauflösend#Kohlenstoffentfernungszertifizierung#geografisch-explizites Register#digitale Werkzeuge#Fernerkundung#KI#maschinelles Lernen#THG-Inventare#LULUCF#landwirtschaftliche Praktiken#Forstwirtschaft#Ökosystemdienstleistungen#ländliche Entwicklung#nachhaltige Bodenbewirtschaftung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

11.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

23.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Lebensmittelverarbeitung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei; Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

Zusätzliche Partner:

Missionssekretariat, Europäisches Bodenobservatorium (EUSO) gehostet von der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC), EU CAP Netzwerk - Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI)

0 x 0
XS