Entwicklung des Citiverse

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm "Developing Citiverse" im Rahmen des Programms "Digitales Europa" zielt darauf ab, das europäische "CitiVerse" zu definieren und aufzubauen. Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen der EU-Industrie, einschließlich KMU, und lokalen Gemeinschaften, um VR-/AR- und Metaverse-Technologien für städtische Räume zu entwickeln. Es nutzt bestehende EU-Dateninfrastrukturen und lokale digitale Zwillinge, um immersive Umgebungen für Bürger und Unternehmen zu schaffen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er legt detailliert dar, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Ziele das Programm 'Developing Citiverse' innerhalb der digitalen Landschaft Europas erreichen will.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms 'Developing Citiverse' förderfähig sind, sowie die typischen Entwicklungsstadien für unterstützte Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf innovative digitale Lösungen, insbesondere im Bereich der virtuellen und erweiterten Realität, um urbane Umgebungen zu transformieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet Informationen zur finanziellen Unterstützung, die durch das Programm 'Developing Citiverse' angeboten wird, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des Gesamtbudgets, das für diesen spezifischen Aufruf zugewiesen wurde. Das Programm bietet hauptsächlich Zuschüsse zur Unterstützung der Entwicklung und Implementierung innovativer digitaler Lösungen für urbane Umgebungen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Förderprogramms 'Developing Citiverse'. Er umfasst administrative Bestimmungen, Regeln für die Zusammenarbeit und allgemeine rechtliche Vorschriften, die die Zuschüsse regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte der Beantragung der Förderung für das 'Developing Citiverse' Programm, von der Einreichung bis zum Bewertungs- und Auswahlprozess. Er skizziert, wie Anträge behandelt und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und regulatorischen Dokumente, die das Förderprogramm 'Developing Citiverse' regeln und dessen Autorität und operativen Rahmen innerhalb der Europäischen Union festlegen.

Ähnliche Programme

#Citiverse Entwicklung#EU Förderung#Smart Cities#Künstliche Intelligenz#Virtuelle Realität#Augmented Reality#Digitale Zwillinge#Metaverse#Digitales Europa Programm#Stadtplanung#Immersive Technologie#Cloud Computing#Datenwertschöpfungsketten#Grüne Transformation#EU Industrie#KMU#Bürgerbeteiligung#Nachhaltige Mobilität#Kulturerbe#Innovationsökosysteme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Europäische Union und mit dem Programm "Digitales Europa" assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Planung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS