Entwicklung und Einsatz fortschrittlicher Schlüsseltechnologien
Das Programm „Entwicklung und Einsatz fortschrittlicher Schlüsseltechnologien“ im Rahmen des Programms Digitales Europa (DIGITAL) bietet EU-Aktionszuschüsse zur Stärkung der europäischen Cybersicherheitsfähigkeiten. Es konzentriert sich auf die Integration bahnbrechender digitaler Technologien wie KI, Quantentechnologie und Blockchain in Cybersicherheitslösungen. Diese Initiative zielt darauf ab, Erkennungs-, Präventions- und Reaktionsmechanismen gegen Cyberbedrohungen zu verbessern, insbesondere für kritische Infrastrukturen und wesentliche Dienste.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Zielbegünstigten, den geografischen Geltungsbereich und die primären Ziele des Förderprogramms „Entwicklung und Einsatz fortschrittlicher Schlüsseltechnologien“.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung infrage kommen, die unterstützten Themenbereiche und die typischen Entwicklungsphasen von Projekten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des verfügbaren Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und beschreibt den Ablauf von der Vorbereitung bis zur endgültigen Auswahl und Vergabe der Fördermittel.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Entwicklung und Einsatz fortschrittlicher Schlüsseltechnologien“ begründen und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
35.000.000 €
Einsendeschluss:
27.03.2025
Offen bis:
27.03.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union, einschließlich EU-Mitgliedstaaten und potenziell andere Länder unter spezifischen Bedingungen (siehe Rechtsgrundlage für Details)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC)
Zusätzliche Partner:
Nicht-EU-Einheiten können als Unterauftragnehmer teilnehmen, jedoch in der Regel nicht als Hauptantragsteller aus Sicherheitsgründen (Artikel 12 Absatz 5 der Verordnung (EU) 2021/694).
Website: