Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm zielt darauf ab, das Angebot an spezialisierten Bildungsprogrammen in kritischen digitalen Kompetenzbereichen europaweit erheblich zu erweitern und zu verbessern. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungszentren und Unternehmen soll die Anzahl qualifizierter digitaler Fachkräfte erhöht und die bestehende digitale Kompetenz- und Geschlechterkluft geschlossen werden. Die Initiative ist ein wichtiger Bestandteil des Digitalen Bildungsaktionsplans 2021-2027.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick darüber, wer berechtigt ist, Fördermittel im Rahmen des Programms 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' zu beantragen. Er beschreibt die Arten der Zielorganisationen, den geografischen Geltungsbereich der Initiativen und die übergeordneten strategischen Ziele der Förderung.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' förderfähig sind. Er präzisiert die thematischen Bereiche, skizziert den allgemeinen Umfang der förderfähigen Aktivitäten und gibt die Entwicklungsphase der Projekte an, die das Programm unterstützen soll.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' und präzisiert die Art der bereitgestellten finanziellen Unterstützung sowie das zugewiesene Gesamtbudget.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' einhalten müssen. Er umfasst die Antragsbedingungen und Kooperationsregeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess für die 'Spezialisierten Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen', einschließlich des Einreichungsablaufs und der Bewertung sowie Entscheidungsfindung bei Anträgen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Basis für das Förderprogramm 'Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen' dienen und dessen Mandat sowie operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Digitale Kompetenzbildung#Europäische digitale Transformation#KI-Schulung#Cybersicherheitsausbildung#Programm Digitales Europa#IoT-Fähigkeiten#Blockchain-Ausbildung#HPC-Fähigkeiten#Quantentechnologien-Schulung#Tertiäre Bildung#Masterstudiengänge#Forschungszentren#Zusammenarbeit Industrie#Kompetenzlücke#Geschlechterkluft#ECTS-Punkte#Digitale Experten#Bildungsprogramme#Fortgeschrittene digitale Fähigkeiten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

70.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur

0 x 0
XS