Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die Spezialisierten Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen sind eine Förderinitiative der Europäischen Union im Rahmen des Programms Digitales Europa. Dieses Programm zielt darauf ab, den kritischen Mangel an digitalen Spezialisten in den EU-Mitgliedstaaten zu beheben, indem es die Bildungsmöglichkeiten in fortgeschrittenen digitalen Bereichen erweitert und verbessert. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen, Forschungszentren und Unternehmen, um dynamische digitale Ökosysteme zu schaffen und Spitzentalente anzuziehen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und strategischen Ziele der Förderprogramme "Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen". Er erläutert die förderfähigen Organisationen, den geografischen Umfang der Initiativen und die Hauptziele zur Stärkung des digitalen Talentpools in Europa.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die durch die Förderprogramme "Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen" unterstützt werden. Er spezifiziert die wichtigsten digitalen Domänen und beschreibt förderfähige Aktivitäten zur Verbesserung digitaler Bildung und Kompetenzen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms "Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen" und erläutert die Art der finanziellen Unterstützung sowie das Gesamtbudget.

Bedingungen und Voraussetzungen

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die wichtigsten Bedingungen und Voraussetzungen für Antragsteller der Förderprogramme "Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen", einschließlich Aspekten zu Antragsbedingungen und Konsortialbildung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antrags- und Evaluierungsverfahren für die Förderprogramme "Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen".

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt stellt die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente dar, die die Förderprogramme "Spezialisierte Bildungsprogramme in Schlüsselkompetenzbereichen" regeln.

Ähnliche Programme

#digitale Kompetenzen#spezialisierte Bildung#Künstliche Intelligenz (KI)#Cybersicherheit#EU-Förderung#Hochschulbildung#digitale Talente#Internet der Dinge (IoT)#Blockchain#Quantentechnologien#Hochleistungsrechnen (HPC)#Lehrplanentwicklung#Technologietransfer#Berufsbildung#Bildungs-Unternehmens-Partnerschaften#innovative Industrien#digitale Transformation#EU-Zuschüsse#Talentgewinnung#Geschlechterlücke

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

70,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (alle Mitgliedstaaten) und assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Bildung, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur

Zusätzliche Partner:

Forschungszentren, Unternehmen

0 x 0
XS