Innovationsinvestitionen Strang 1 - DIGIT
Das Programm „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“ ist eine zentrale Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, das digitale Wachstum durch die Finanzierung innovativer Lösungen in den Bereichen digitale Wirtschaft, öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen voranzutreiben. Es richtet sich gezielt an interregionale Investitionsprojekte, fördert die Zusammenarbeit und den Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien in Unternehmen und öffentlichen Diensten, wodurch die Innovationsfähigkeit und der Zusammenhalt in der EU gestärkt werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die vielfältigen Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die im Rahmen des Programms „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“ förderfähig sind, und erläutert dessen übergeordnete Ziele zur Förderung der digitalen Transformation in ganz Europa.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die vom Programm „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“ unterstützt werden, sowie die förderfähigen Kostenkategorien und die typischen Entwicklungsstufen der geförderten Innovationen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen, Fördersätze und Haushaltsaspekte des Programms „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“ und gibt Aufschluss darüber, wie Projekte finanziell unterstützt werden.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“, die Aspekte von Antragsbedingungen über Kooperationsstrukturen bis hin zu finanziellen Vorgaben abdecken.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“, von den Einreichungsprotokollen bis zum Bewertungs- und Vergabeverfahren, um Transparenz und Gleichbehandlung für alle Antragsteller zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Innovationsinvestitionen Strang 1 – DIGIT“ regeln und dessen Legitimität sowie Umsetzung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Das Programm wendet einen einheitlichen Kofinanzierungssatz von 70 % für alle förderfähigen Kostenkategorien auf Projektebene an. Für die finanzielle Unterstützung Dritter (FSTP) beträgt der Höchstbetrag pro Drittpartei in der Regel 60.000 €, es sei denn, ein höherer, begründeter Betrag ist zur Erreichung der Projektziele unerlässlich. Das für diesen spezifischen Aufruf (I3-2021-INV1-DIGIT) in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt bereitgestellte Budget betrug 76.558.577 €.
Förderbudget:
Gesamtbudget: 76.558.577 € (39.795.300 € im Jahr 2021 und 36.763.277 € im Jahr 2022)
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Unternehmen, Einrichtungen des öffentlichen Sektors, Einzelpersonen und Unternehmer
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Europäische Innovationsrat und Exekutivagentur für KMU (EISMEA)
Website: