Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen
Dieses Programm zielt darauf ab, die digitalen Kompetenzen junger Schüler in der gesamten EU erheblich zu stärken, mit einem besonderen Fokus auf die Erhöhung der Beteiligung von Mädchen in den MINT- und IKT-Bereichen. Dies soll durch die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die Förderung innovativer Lernansätze und die Ausweitung der erfolgreichen Initiative „EU Code Week“ erreicht werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Zielbegünstigten und strategischen Ziele des Programms „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ und beschreibt, wer für eine Förderung in Frage kommt und welche übergeordneten Ziele erreicht werden sollen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ förderfähig sind, zusammen mit Details zu den abgedeckten Kosten und den typischen Entwicklungsphasen der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur finanziellen Struktur des Programms „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“, einschließlich der verfügbaren Förderart, der Höchstbeträge und detaillierter Regeln zur finanziellen Unterstützung und den Gemeinkosten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die Schlüsselregeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ einhalten müssen. Es behandelt Anforderungen an Anträge, Konsortien, Budgetverwaltung und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Bewerbungsprozess für das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ und erläutert die Einreichungsschritte und Bewertungsverfahren.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ autorisieren und regeln und seine Legitimität sowie die Einhaltung breiterer europäischer Rahmenbedingungen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder und Länder, die dem Programm Digitales Europa angeschlossen sind oder sich in laufenden Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen befinden.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Sonstige
Begünstigte:
Bildung, Jugend, Frauen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Botschafter der „EU Code Week“, führende Lehrkräfte, bestehende Partner der „EU Code Week“, derzeit aktive „EU Code Week“-Koordinatoren in Bildungsministerien oder anderen Bildungsbehörden und -organisationen.
Website: