Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere von Mädchen
Dieser EU-Aktionszuschuss, Teil des Programms Digitales Europa, zielt auf den kritischen Mangel an digitalen Kompetenzen ab, indem er sich auf junge Schüler, insbesondere Mädchen, konzentriert. Er soll das Interesse an Berufen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) von klein auf fördern und die Geschlechterkonvergenz im digitalen Bereich vorantreiben.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs des Programms und seiner Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, eine vielfältige Palette juristischer Personen einzubeziehen, um digitale Kompetenzlücken in ganz Europa zu schließen, mit besonderem Fokus auf die Stärkung junger Menschen und Mädchen in MINT- und IKT-Bereichen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung digitaler Kompetenzen liegt, insbesondere für junge Menschen und Mädchen. Er erläutert auch die typische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte und nennt spezifische Förderbereiche.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen klaren Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderhöhen und der Projektlaufzeit. Das Programm bietet erhebliche Zuschussmittel zur Förderung von Initiativen im Bereich digitaler Kompetenzen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die detaillierten Schritte zur Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen sowie die Durchführung des Auswahlverfahrens, um allen potenziellen Antragstellern Klarheit zu verschaffen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere von Mädchen' begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der Rahmenbedingungen der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder und assoziierte Länder (multinational)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Skalierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Zusätzliche Partner:
NGOs, EU-basierte Industrieakteure, Bildungspolitiker (z.B. Bildungsministerien), EU Code Week Freiwilligen-Botschafter, führende Lehrkräfte und Edu-Koordinatoren.
Website: