Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen
Das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen des Programms Digitales Europa. Es zielt darauf ab, die Beteiligung junger Menschen, insbesondere von Mädchen, an digitalen Studiengängen und IKT-Berufen erheblich zu steigern, indem eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen gefördert und ansprechende Aktivitäten wie die EU Code Week ausgeweitet werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Antragsteller, die geografische Reichweite und die Kernziele des Programms „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche strategischen Ziele hinter dieser EU-Finanzierungsinitiative stehen, um digitale Kompetenzlücken zu schließen und die Geschlechtervielfalt in der Technologie zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ gefördert werden können. Er spezifiziert die thematischen Bereiche, die abgedeckten Kosten und die Entwicklungsstadien von Projekten, die die Initiative unterstützen soll, um Klarheit über den Umfang der geförderten Maßnahmen zu gewährleisten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zur finanziellen Unterstützung, die über das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ verfügbar ist. Er deckt die Art des verwendeten Finanzinstruments, die maximalen Förderbeträge und die typische Projektdauer ab und bietet ein klares Bild der finanziellen Parameter für Antragsteller.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und andere wichtige Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Einreichungsprozess für das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“. Er behandelt die Antragstellung, den Bewertungsprozess und die Bezugsquellen für Unterstützung, um ein klares Verständnis der Verfahrensschritte zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ autorisieren und regeln, und schafft Transparenz über dessen Mandat und operativen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder und mit dem Programm Digitales Europa assoziierte Länder oder Länder in laufenden Assoziierungsverhandlungen.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Junge Schüler, insbesondere Mädchen; Lehrer; Schulleiter; Universitätsstudenten; Personen, die sich für MINT/IKT-Berufe interessieren.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Produktentwicklung, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Umsetzung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
EU Code Week Botschafter, Führende Lehrkräfte, Bestehende EU Code Week Partner (z. B. Unternehmen, Coding-Clubs), Bildungspolitiker (Bildungsministerien), Schulbehörden, Bildungsbehörden und -organisationen.
Website: