Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm mit dem Titel „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“ bietet Zuschüsse für berechtigte zuständige Organisationen in EU-Mitgliedstaaten. Sein Hauptzweck ist die Entwicklung wesentlicher Schädlingserhebungskarten, um EU-Länder bei der Vorbereitung und Durchführung von Erhebungen für spezifische regulierte Schädlinge zu unterstützen und dadurch die europäische Pflanzengesundheit zu gewährleisten.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, ihren geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele des Programms „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“. Das Programm richtet sich speziell an zuständige Organisationen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten, um die Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit in der gesamten Union zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“ unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Pflanzengesundheit und Schädlingsmanagement liegt. Das Programm ist darauf ausgelegt, Arbeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung wesentlicher Instrumente und Methoden für Schädlingserhebungen zu finanzieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Aspekte des Programms „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördermittel und der erwarteten Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“, einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“, einschließlich der Einreichungsanweisungen und Details zum Bewertungsverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und maßgeblichen Vorschriften, die das Förderprogramm „Erhebungsvorbereitung in der EU: Schädlingserhebungskarten für 12 regulierte Schädlinge“ untermauern, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Schädlingserhebungskarten#regulierte Schädlinge#Pflanzengesundheit#EFSA-Zuschüsse#Schädlingserkennung#Schädlingsidentifikation#Wirtspflanzen#Europäische Union#landwirtschaftliche Erhebungen#zuständige Organisationen#EU-Mitgliedstaaten#Förderungsmöglichkeiten#Lebensmittelsicherheit#Pflanzenschutz#EUBA-EFSA-2025-PLANTS-04

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

150.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

150.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.07.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Pflanzengesundheit, Lebensmittelsicherheit

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)

Verwaltet von:

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)

0 x 0
XS