Los 2: Entwicklung von Schädlingserfassungskarten für Unionsquarantäneschädlinge der Gruppe der Nicht-EU-Zikaden
Die 'Entwicklung von Schädlingserfassungskarten für Unionsquarantäneschädlinge der Gruppe der Nicht-EU-Zikaden' (Los 2: EUBA-EFSA-PLANTS-2023-07-02) war eine Fördermaßnahme der Europäischen Union zur Verbesserung der Pflanzengesundheit durch gezielte Forschung. Dieser auf Zuschüssen basierende Aufruf, der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Rahmen des EU-Gremien- und Agenturen-Frameworks (EUBA) veröffentlicht wurde, ist nun geschlossen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt fasst die Zielbegünstigten und die Gesamtziele des Programms 'Entwicklung von Schädlingserfassungskarten für Unionsquarantäneschädlinge der Gruppe der Nicht-EU-Zikaden' zusammen. Spezifische Details zu den Förderkriterien und dem geografischen Geltungsbereich waren im offiziellen Ausschreibungsdokument festgelegt, das nicht zugänglich war.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Projektarten und thematischen Bereichen, die durch das Programm unterstützt werden, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung von Schädlingserfassungskarten für Nicht-EU-Zikaden. Details zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten sowie zur angestrebten Entwicklungsphase der unterstützten Projekte waren im unzugänglichen Ausschreibungsdokument festgelegt.
Art und Umfang der Förderung
Die Finanzierung für dieses Programm erfolgte in Form eines Zuschusses, mit einem zugewiesenen Budget von 350.000 für Los 2 im Jahr 2023. Spezifische Informationen zur maximalen Förderhöhe pro Projekt und zur Projektdauer waren in den bereitgestellten Daten nicht explizit verfügbar.
Bedingungen und Anforderungen
Wichtige Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich detaillierter Antrags- und Abrufbestimmungen, wurden im Ausschreibungsdokument referenziert, das unzugänglich war. Daher sind spezifische Details zu Konsortiumsbedingungen, De-minimis-Regelungen, Haushaltsbeschränkungen und anderen Bestimmungen in den bereitgestellten Daten nicht verfügbar.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen Aufruf umfasste eine einstufige Einreichung mit einer endgültigen Frist im Oktober 2023. Weitere Details zum Antragsfluss und Auswahlverfahren sind in den offiziellen Ausschreibungsdokumenten dargelegt.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'Entwicklung von Schädlingserfassungskarten für Unionsquarantäneschädlinge' regeln. Die primäre Genehmigung ist typischerweise das Dokument 'Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen', unterstützt durch umfassendere EU-Finanzvorschriften und Portalbedingungen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
350.000
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Nicht in den bereitgestellten Daten spezifiziert. Details wären im vollständigen Ausschreibungsdokument verfügbar gewesen.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Website: