Abfall-zu-Wert-Technologien – Zirkuläre Produktion von erneuerbaren Kraftstoffen, Chemikalien und Materialien

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die EIC Pathfinder Challenge 'Abfall-zu-Wert-Technologien' konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Technologien zur Umwandlung problematischer Abfallströme in wertvolle Ressourcen. Diese Initiative unterstützt innovative Forschung und Entwicklung in der zirkulären Produktion von erneuerbaren Kraftstoffen, Chemikalien und Materialien, um eine nachhaltige und fossilfreie Wirtschaft zu fördern. Es wird erwartet, dass Projekte wesentlich zu den Kreislaufwirtschaftszielen der EU beitragen und die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen reduzieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderberechtigten Entitäten im Rahmen des Programms 'Abfall-zu-Wert-Technologien' und erläutert die Arten der Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich für Projektaktivitäten sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Details zu den abgedeckten Kosten und dem erwarteten Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der finanziellen Grenzen pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln und spezifische finanzielle oder regulatorische Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den gesamten Antragsprozess, von der Vorschlagserstellung und -einreichung bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er enthält wichtige Termine und Details zur Entscheidungsfindung und -kommunikation an die Antragsteller.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsakte und regulatorischen Rahmenbedingungen, die das Förderprogramm 'Abfall-zu-Wert-Technologien' untermauern und regeln, um seine Legitimität und Betriebsstruktur sicherzustellen.

Ähnliche Programme

#Abfall-zu-Wert-Technologien#Kreislaufwirtschaft Förderung#erneuerbare Kraftstoffe Produktion#EIC Pathfinder Challenges#nachhaltige Materialien#Abfallverwertung#EU-Zuschüsse#synthetische Polymer-Recycling#Mikroplastik Entfernung#Salzgewinnung#Rauchgas-Umwandlung#synthetische Biologie#photokatalytische Sanierung#computergestützte Materialwissenschaft#KI Abfallmanagement#Horizon Europe Förderung#Öko-Innovation#fossilfreie Chemikalien#Umwelttechnologie#Forschung und Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

120.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

29.10.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Mehrere Länder

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS