Demonstrationsanlage Abfall zu Wasserstoff
Dieses EU-Förderprogramm „Demonstrationsanlage Abfall zu Wasserstoff“ unter dem Rahmenprogramm Horizont Europa zielte darauf ab, innovative Lösungen für die Umwandlung verschiedener organischer Abfälle in erneuerbaren Wasserstoff voranzutreiben. Die Projekte konzentrierten sich auf die Entwicklung und Demonstration von Pilotanlagen im industriellen Maßstab, um einen Kreislaufwirtschaftsansatz für die Abfallwirtschaft zu fördern und zur europäischen Wasserstoff-Wertschöpfungskette beizutragen.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller, geografischer Geltungsbereich und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die geografischen Gebiete, in denen Projekte umgesetzt werden müssen, und die übergeordneten Ziele des Programms, um Innovationen im Bereich der Abfall-zu-Wasserstoff-Technologien voranzutreiben.
Was wird gefördert: Projektumfang, förderfähige Kosten und Technologiereifegrad
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die gefördert wurden, sowie Informationen zu förderfähigen Kosten und dem erforderlichen Reifegrad der unterstützten Innovationen. Das Programm zielt speziell auf die Umwandlung von organischem Abfall in erneuerbaren Wasserstoff ab.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps und der maximal verfügbaren Fördersumme pro Projekt, und hebt die finanziellen Parameter hervor, die für das Programm „Abfall zu Wasserstoff“ relevant sind.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen für Antragsteller und Projektumsetzer, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialbildung, Budgetspezifika und anderer wichtiger operativer Bestimmungen, die für die Initiative „Abfall zu Wasserstoff“ relevant sind.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren, von der Einreichung der Vorschläge bis zu den Bewertungsphasen und der Mitteilung der Entscheidungen für das Programm „Abfall zu Wasserstoff“.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Demonstrationsanlage Abfall zu Wasserstoff“ etablieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Regulierungsrahmen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
195.000.000 € (für die Ausschreibung HORIZON-JTI-CLEANH2-2023)
Einsendeschluss:
18.04.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union und alle assoziierten Länder.
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Abfallwirtschaft, Wasserstoffproduktion
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Clean Hydrogen (JU)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen Clean Hydrogen (JU)
Zusätzliche Partner:
Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research
Website: